Ingenieur/-in - Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) für den Einsatz im Bereich Medizintechnik/Medizinprodukte
Ingenieur/-in - Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) für den Einsatz im Bereich Medizintechnik/Medizinprodukte

Ingenieur/-in - Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) für den Einsatz im Bereich Medizintechnik/Medizinprodukte

Hannover Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwachen Sie Medizinprodukte und schützen Sie Patienten vor unsicheren Produkten.
  • Arbeitgeber: Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover setzt sich für Umwelt und Verbraucher ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Fortbildungen warten auf Sie.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv den Gesundheitsschutz und arbeiten Sie in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Medizintechnik oder verwandten Bereichen; Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung nach Einarbeitung und Möglichkeit zur Übernahme ins Beamtenverhältnis.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Als Behörde des Landes Niedersachsen machen wir uns stark für Beschäftigte, die Umwelt und Verbraucher. Ein Job, der mit Vielfalt zu begeistern weiß – und mit großer Verantwortung einhergeht. Sind Sie bereit, uns dabei zu helfen? Dann machen Sie ab 01.10.2025 (Einstellung bereits ab 01.06.2025 möglich) den nächsten Karriereschritt beim Staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Hannover!

Aufgaben

  • Für den Einsatz im gesundheitlichen Verbraucherschutz insbesondere bei der Überwachung von Herstellern, Importeuren, Bevollmächtigten und Händlern von Medizinprodukten.
  • Weiterhin überwachen Sie Rückrufe und andere Korrekturmaßnahmen.
  • Außerdem unterstützen Sie die Zollbehörden.
  • Konkret bewahren Sie Patienten vor unsicheren Medizinprodukten und Beschäftigte vor arbeitsbedingten Unfall- und Gesundheitsgefahren.
  • Durch Kontrolle und fachkundige Beratung sorgen Sie für rechtmäßige Verhältnisse in den Betrieben und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft.

Profil

  • Erfolgreiches technisches Studium (Bachelor of Science, Bachelor of Engineering, Diplom/FH) im Ingenieurwesen oder in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung. Insbesondere werden folgende Fachrichtungen gesucht: Medizintechnik, Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Medizintechnik oder Biomedizintechnik oder eine vergleichbare technische Fachrichtung.
  • Mehrjährige Berufspraxis im gewerblichen Umfeld oder einem ähnlichen Aufgabengebiet, aber auch Berufseinsteigerinnen/Berufseinsteiger sind willkommen.
  • Durchsetzungsstarke, empathische Persönlichkeit, die in Konflikten souverän agiert, gerne Entscheidungen trifft und mit einer schnellen Auffassungsgabe sowie Teamgeist überzeugt.
  • Interesse an der selbstständigen Aufgabenwahrnehmung einschließlich der Außendiensttermine in Betrieben.
  • Deutschkenntnisse des Sprachniveaus C1.
  • Gute Englischkenntnisse (vergleichsweise B2).
  • Führerschein Klasse B.

Wir bieten

  • Von Anfang an: Sie starten mit einem auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag und einer mehrstufigen Einarbeitung, in der wir Ihnen die rechtlichen Grundlagen, Arbeitsweisen und fachtheoretischen Inhalte näherbringen – ergänzt um Praktika, Hospitationen, Lehrgänge, Arbeitsgemeinschaften sowie den praktischen Einsatz.
  • Wenn es um Ihre Zukunft geht: Nach erfolgreich absolvierter Einarbeitung erwartet Sie ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und abhängig von Ihren persönlichen Voraussetzungen eine Übernahme ins Beamtenverhältnis. Sie profitieren von regelmäßigen Fortbildungen, u. a. durch unser Jahresfortbildungsprogramm.
  • Tag für Tag: Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Job, ein hervorragendes Arbeitsklima und ein Team, das Sie gerne in seiner Mitte willkommen heißt.
  • In finanzieller Hinsicht: Ihr Engagement vergüten wir gemäß Entgeltgruppe 10 TV-L – ergänzt um eine Sonderzahlung, eine Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen.
  • In puncto Work-Life-Balance: Wir legen Wert darauf, dass Sie Beruf und Familie gut vereinbaren können – etwa durch flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.

Ingenieur/-in - Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) für den Einsatz im Bereich Medizintechnik/Medizinprodukte Arbeitgeber: Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover

Das Staatliche Gewerbeaufsichtsamt Hannover ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die Sicherheit von Verbrauchern und die Umwelt einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung bieten wir Ihnen nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach der Einarbeitung, sondern auch regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team in einem positiven Arbeitsumfeld. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance, sodass Sie Beruf und Familie optimal miteinander vereinbaren können.
S

Kontaktperson:

Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur/-in - Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) für den Einsatz im Bereich Medizintechnik/Medizinprodukte

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Medizintechnik und Gesundheitsschutz konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und im gesundheitlichen Verbraucherschutz auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ingenieure in der Medizintechnik gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse zu erläutern und wie sie zur Überwachung von Medizinprodukten beitragen können.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Lass in Gesprächen und Netzwerkkontakten deine Begeisterung für den gesundheitlichen Verbraucherschutz und die Medizintechnik durchscheinen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die sich für ihre Arbeit engagieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur/-in - Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) für den Einsatz im Bereich Medizintechnik/Medizinprodukte

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Medizintechnik
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Durchsetzungsvermögen
Empathie
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Fähigkeit zur schnellen Auffassung
Berufserfahrung im gewerblichen Umfeld
Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B2)
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.

Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen im Bereich Medizintechnik oder verwandten Fachrichtungen hervor und betonen Sie Ihre technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für den Job und Ihre Eignung für die Position darlegen. Gehen Sie auf Ihre persönlichen Stärken ein und erläutern Sie, wie Sie zur Mission des Unternehmens beitragen können.

Sprachkenntnisse betonen: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sollten Sie diese in Ihrer Bewerbung klar hervorheben. Geben Sie an, wie Sie Ihre Sprachkenntnisse in der Praxis angewendet haben, um Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Medizintechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Fachgebiet vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Medizintechnik unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du sowohl mit Kollegen als auch mit externen Partnern kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in Konfliktsituationen oder bei der Zusammenarbeit im Team.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und Zielen des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Hannover vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission der Behörde verstehst und bereit bist, einen Beitrag zum gesundheitlichen Verbraucherschutz zu leisten.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle sicher, dass du am Ende des Interviews einige durchdachte Fragen vorbereitet hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Rolle zu erwarten sind, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

Ingenieur/-in - Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) für den Einsatz im Bereich Medizintechnik/Medizinprodukte
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover
S
  • Ingenieur/-in - Naturwissenschaftler/-in (m/w/d) für den Einsatz im Bereich Medizintechnik/Medizinprodukte

    Hannover
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • S

    Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>