Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und optimiere Arbeitsprozesse im Haus- und Heimservice.
- Arbeitgeber: Wiener Hilfswerk bietet soziale Dienstleistungen und unterstützt die Integration in den Arbeitsmarkt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven sozialen Einfluss und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder wirtschaftlichen Bereich sowie Erfahrung im HR-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte über den 'Jetzt Bewerben'-Button einreichen.
Das Haus- und Heimservice des Wiener Hilfswerks bietet in ganz Wien Reinigungsdienste für Privathaushalte und Büros an. Im Rahmen eines Sozialökonomischen Betriebs werden die Mitarbeiter*innen (langzeitarbeitslose Menschen unterschiedlichen Alters) bei der Integration in den regulären Arbeitsmarkt unterstützt. Aktuell suchen wir ab sofort eine Geschäftsfeldleitung für das Haus- und Heimservice.
Aufgabenbereich:
- Sicherstellung der Zielvorgaben durch Planung, Steuerung und Optimierung von Arbeitsprozessen
- Personalführung und -entwicklung, einschließlich Auswahl, Recruiting und Mitarbeitergespräche
- Qualitätsmanagement durch Prozessgestaltung, Verbesserungsmaßnahmen und Beschwerdemanagement
- Zusammenarbeit mit Fördergebern, Kooperationspartnern und öffentlichen Einrichtungen
- Sicherstellung der korrekten Dokumentation, Datenpflege und Berichterstattung gemäß Vorgaben
- Öffentlichkeitsarbeit und Marketing in Zusammenarbeit mit internen Abteilungen
- Entwicklung neuer Dienstleistungsangebote und deren Umsetzung im Geschäftsfeld
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im (psycho-)sozialen oder wirtschaftlichen Bereich
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Berufserfahrung im Bereich Human Resource Management, Personalentwicklung und/oder Coaching
- Mehrjährige Berufserfahrung im arbeitsmarktpolitischen Bereich
- Managementerfahrung
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Stressresistenz und Flexibilität
- Fachkenntnisse im Bereich der Reinigung (von Vorteil)
Unser Angebot:
- Mo-Fr, 30-37 Wochenstunden im Gleitzeitmodell mit der Möglichkeit auf Homeoffice
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer vielseitigen sozialen Organisation
- Wertschätzendes und offenes Arbeitsklima
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Übernahme der Kosten der Wiener Linien Jahreskarte sowie weitere Benefits
- Gesundheitsförderung für unsere Mitarbeiter*innen (BGF) durch diverse Angebote; z.B.: kostenlose psychologische Beratung, Sportveranstaltungen oder unsere KEEP BALANCE Online-Vortragsreihe
Bezahlung: Entlohnung nach dem SWÖ-KV, Verwgr. 8, Einstufung nach Berufserfahrung; z.B. brutto EUR 3.654,90 für 37 Wochenstunden im 7. Beschäftigungsjahr zzgl. Leitungszulage
Jetzt Bewerben: Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung den Jetzt Bewerben" Button, um eine rasche Bearbeitung zu ermöglichen. Wir ersuchen um Verständnis, dass es bei Bewerbungen per E-Mail oder Post zu längeren Bearbeitungszeiten kommen kann.
Kontakt: Bewerbungen bitte adressieren an Frau Gerit Rabitsch
Geschäftsfeldleitung Haus- und Heimservice (m/w/d) Arbeitgeber: Wiener Hilfswerk

Kontaktperson:
Wiener Hilfswerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsfeldleitung Haus- und Heimservice (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen oder wirtschaftlichen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und Anforderungen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Wiener Hilfswerk und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Personalführung und -entwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können. Networking ist oft der Schlüssel zum Erfolg!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsfeldleitung Haus- und Heimservice (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Wiener Hilfswerk und dessen Dienstleistungen im Bereich Haus- und Heimservice. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Zielgruppe, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Personalführung, Human Resource Management und soziale Kompetenz hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Geschäftsfeldleitung bist. Betone deine Erfahrungen im arbeitsmarktpolitischen Bereich und deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung.
Dokumentation und Einreichung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über den 'Jetzt Bewerben'-Button einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um eine zügige Bearbeitung zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiener Hilfswerk vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich über die Werte und Ziele des Wiener Hilfswerks. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der sozialen Integration verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Personal geführt oder Arbeitsprozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da die Position ein hohes Maß an sozialer Kompetenz erfordert, sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.
✨Frage nach den Herausforderungen
Bereite Fragen vor, die sich auf die aktuellen Herausforderungen im Haus- und Heimservice beziehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.