Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in Finanzdienstleistungen und unterstütze verschiedene Abteilungen.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientiertes Unternehmen, das Wert auf Qualität in der Ausbildung legt.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Seminare, gute Übernahmechancen und innerbetriebliche Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld mit engagierten Ausbildern und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufsschulunterricht an der BBS I in Lüneburg oder Soltau.
Bankkaufmann /-frau (m/w/d) für 2025
Mit einem starken Partner in die Zukunft. Auch bei der Ausbildung ist uns Qualität besonders wichtig, denn unsere Auszubildenden von heute sind unsere Mitarbeitenden von morgen. Unsere Azubis lernen während ihrer Ausbildung viele verschiedene Abteilungen und Bereiche kennen und erhalten dadurch umfassende Kenntnisse in dem Beruf.
Wir bieten …
- eine zukunftsorientierte Ausbildung
- Theorie zum Anfassen
- engagierte und erfahrene Ausbilder/innen
- Einsatz in verschiedenen Filialen und Abteilungen (z.B. DialogCenter, Verwaltung, Revision)
- innerbetriebliche Weiterbildung
- praxisorientierte Seminare und Trainings
- gute Übernahmechancen
- interessante Weiterbildungsmöglichkeiten
- Berufsschulunterricht an der BBS I in Lüneburg bzw. an der BBS in Soltau
Sie sind …
- interessiert an Themen aus Wirtschaft & Finanzen
- kontaktfreudig und kommunikativ, haben Spaß am Umgang mit Menschen
- engagiert und motiviert
- ehrgeizig und verantwortungsbewusst
- belastbar und teamfähig
Als Bankkaufmann oder Bankkauffrau beraten Sie unsere Kunden in allen Finanzdienstleistungen. Vom Girokonto bis zur Baufinanzierung. Sie sind kompetente/r Ansprechpartner/in unserer Firmenkunden bei der Realisierung von Investitionswünschen, finden die richtige Anlageform für vermögende Privatkunden, sind im Controlling der Bank tätig oder unterstützen als Führungskraft Ihre Mitarbeiter/innen bei der Aufgabenerfüllung.
Interesse? Dann bewerben Sie sich jetzt online! Wir freuen uns auf Sie!
Bankkaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Volksbank Lüneburger Heide eG
Kontaktperson:
Volksbank Lüneburger Heide eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung eingesetzt wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche wie DialogCenter und Verwaltung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Bank. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu wirtschaftlichen Themen und Finanzdienstleistungen vor. Zeige dein Interesse an diesen Themen, indem du aktuelle Entwicklungen verfolgst und darüber sprichst.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bankkaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bank: Recherchiere gründlich über die Bank, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Bankkaufmann/-frau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulungen im Bereich Wirtschaft und Finanzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und die Bank zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du die richtige Wahl für die Ausbildung bist und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Lüneburger Heide eG vorbereitest
✨Informiere dich über die Bank
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Bank und ihre Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Kommunikation, Teamarbeit und Kundenberatung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Finanzen
Da die Stelle einen starken Fokus auf Wirtschaft und Finanzen hat, solltest du dein Interesse an diesen Themen während des Interviews deutlich machen. Sprich über aktuelle Trends oder Entwicklungen in der Finanzwelt, die dich faszinieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung und der Bank. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den Herausforderungen, die Azubis in der Bank erwarten.