Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Fundraising und der Kommunikationsarbeit für Menschenrechte.
- Arbeitgeber: Hoffnungszeichen ist eine christliche NGO, die weltweit für bedrängte Menschen eintritt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und ein faires Gehalt warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns eine positive Veränderung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Fundraising und starke Textfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit Aussicht auf Entfristung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hoffnungszeichen | Sign of Hope ist eine christlich motivierte Organisation für Menschenrechte, humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit. Hoffnungszeichen engagiert sich von Konstanz und Berlin aus weltweit für bedrängte und ausgebeutete Menschen. Für unser Referat Sozialmarketing & Kommunikation suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fundraising-Profi Sozialmarketing & Kommunikation (m/w/d). Sie unterstützen das Referat Sozialmarketing & Kommunikation beim Fundraising und der Kommunikationsarbeit. Die Stelle ist in 75-100% (30-40-Stunden-Woche) zu besetzen und zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung und anschließende, langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Dienstort ist Konstanz. Präsenz am Arbeitsort wird vorausgesetzt.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Mitwirkung / Steuerung der Konzeption und termingerechten Produktion unserer periodischen Marketing-Produkte zur Neuspendergewinnung (Beilagen und Mailings)
- Auswertung von Marketing-Maßnahmen gemeinsam mit unserem Datenanalysten
- Redaktion, Texten und Bildbearbeitung für versch. Print-Produkte
- Mitwirkung bei dem monatlichen Hoffnungszeichen-Magazin
- Mitwirkung bei vielfältigen Kommunikationsaufgaben (z.B. TV, Radio, Online)
Was wir Ihnen bieten:
- Eine abwechslungsreiche Arbeit in einer Non-Profit-Organisation mit Sitz in Deutschland, Kenia, Uganda, Äthiopien und der Ukraine
- Ein sympathisches Team, in dem Kollegialität und Wirkungsorientierung an oberster Stelle stehen und eine Kultur der „offenen Türen“ über alle Ebenen gelebt wird
- Eine strukturierte Einarbeitungsphase
- Eine Tätigkeit mit Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen: in Konstanz am Bodensee in einem denkmalgeschützten Bürogebäude
- Ein faires NGO-Gehalt sowie ein 13. Monatsgehalt
- Eine flexible Arbeitszeitregelung sowie ein Kontingent an Homeoffice-Tagen
- Bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr
- Firmenfitness mit Hansefit
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, insbes. Crossmediale Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildung in allen Kommunikations-Kanälen
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Vielfalt ist uns wichtig. Wir möchten Begegnungen zwischen Menschen mit unterschiedlichen Biografien und Perspektiven fördern. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt.
Was wir uns von Ihnen wünschen:
- 2 Jahre Fundraising-Erfahrung für eine gemeinnützige Organisation
- Starke Umsetzungsfähigkeit: Erfahrung im Texten, möglichst auch im journalistischen Bereich (Arbeitsproben erwünscht)
- konzeptionelles Gespür für redaktionelle und gestalterische Umsetzung für Printprodukte
- Gute Anwenderfähigkeiten im Bereich Desktop-Publishing (z.B. InDesign) und Bildbearbeitung (z.B. Photoshop); Arbeitsproben erwünscht
- Bereitschaft für Reisen in Projektländer
Wir tun alles, um Kinder bei unserer Arbeit vor Gefahren zu schützen. Daher setzen wir die Handlungsbereitschaft nach unseren Safeguarding-Standards voraus und benötigen bei Einstellung die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses.
Sie möchten uns mit Ihren Fähigkeiten engagiert unterstützen? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit) über unser Bewerbungsportal zu. Eine kurze Information, wie Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind, wäre für uns sehr hilfreich. Die Bewerbungsfrist endet am 31. März 2025. Wir behalten uns ein erstes Gespräch vor Ablauf der Frist vor. Da der christliche Glaube Motivation unserer Tätigkeit ist, würden wir in Ihrer Bewerbung gerne erfahren, welchen Stellenwert Sie christlichen Werten in Ihrem Alltag zumessen. Fragen zu dieser Position oder zur Nutzung unseres Bewerbungsportals beantwortet Ihnen gerne Frau Anastasia Beller unter Tel. 07531 9450-171 oder beller@hoffnungszeichen.de.
Fundraising-Profi Sozialmarketing & Kommunikation (m/w/d) Arbeitgeber: Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V.
Kontaktperson:
Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fundraising-Profi Sozialmarketing & Kommunikation (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Fundraising und Sozialmarketing zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Non-Profit-Organisationen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Initiativen teilzunehmen, die sich mit Fundraising oder sozialer Kommunikation beschäftigen, nutze diese Chance. Praktische Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dein Engagement zu zeigen.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen von Hoffnungszeichen auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Fundraising überzeugend präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfolge und deine Leidenschaft für soziale Themen verdeutlichen, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fundraising-Profi Sozialmarketing & Kommunikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Organisation: Informiere dich über Hoffnungszeichen | Sign of Hope. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Projekte, die sie unterstützen. Dies wird dir helfen, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Fundraising-Erfahrung und deine Fähigkeiten im Sozialmarketing und in der Kommunikation hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Neuspendergewinnung beitragen kannst.
Arbeitsproben beifügen: Da Arbeitsproben erwünscht sind, füge Beispiele deiner bisherigen Texte und Marketingmaterialien bei. Achte darauf, dass diese deine journalistischen Fähigkeiten und dein konzeptionelles Gespür zeigen.
Christliche Werte reflektieren: Da der christliche Glaube eine zentrale Rolle für die Organisation spielt, erwähne in deiner Bewerbung, welchen Stellenwert christliche Werte in deinem Leben haben und wie sie deine Arbeit beeinflussen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hoffnungszeichen | Sign of Hope e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Organisation
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von Hoffnungszeichen. Zeige im Interview, dass du die christliche Motivation und das Engagement für Menschenrechte teilst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Arbeitsproben vor
Da Erfahrung im Texten und in der redaktionellen Arbeit gefordert ist, bringe Arbeitsproben mit, die deine Fähigkeiten im Fundraising und in der Kommunikation demonstrieren. Dies könnte Texte, Layouts oder Kampagnenbeispiele umfassen.
✨Zeige deine Umsetzungsfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine starke Umsetzungsfähigkeit belegen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Projekte erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere im Bereich Fundraising und Marketing.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Organisation zu erfahren.