Auf einen Blick
- Aufgaben: Fehlerdiagnose an elektrischen Bauteilen und Motoren, sowie deren Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Dienstleistungsunternehmen in der Technologieregion Karlsruhe mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technik und viel Handlungsspielraum für deine Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einer offenen Unternehmenskultur weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker oder Techniker, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und ihre Kompetenzen einbringen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein unabhängiges Dienstleistungsunternehmen in der Technologieregion Karlsruhe. Als hochspezialisiertes Unternehmen unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung und Erprobung hochmoderner Antriebskonzepte. Unsere Dienstleistungen erstrecken sich dabei von der angewandten Forschung über die Prüfstandserprobung bis hin zur vollumfänglichen Integration und Applikation von Antrieben für den Serieneinsatz.
Sie sind gut ausgebildet und kennen sich auf Ihrem Fachgebiet bestens aus? Sie packen gerne mit an und lösen Ihre Aufgaben direkt und kompetent? Sie sind ein Teamplayer, motiviert, flexibel und sagen offen, was Sie denken? Solche Mitarbeiter suchen wir zur weiteren Stärkung unseres Teams im Bereich Mechanik zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Aufgaben
- Selbstständige Fehlerdiagnose an elektrischen sowie mechanischen Bauteilen
- Auf- und Abbau verschiedener Motorentypen auf Prüfständen
- Messwertkontrolle und Plausibilitätsprüfung
- Motorinbetriebnahme und Funktionsprüfung
- Bedienung von Diagnose- und Applikationstools
Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker, Meister oder Techniker
- Erfahrungen im Bereich Kfz-Mechatronik / Diagnose
- Engagement und Lernbereitschaft für die notwendigen Qualifikationen
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Strukturierte Arbeitsweise sowie selbstständige Kommunikation mit anderen Fachbereichen
Wir bieten
Wir bieten beste Perspektiven und die Chance, Ihre Ziele zu erreichen. Bei uns arbeiten Sie mit modernster Technik und viel Handlungsspielraum. Bringen Sie Ihre Kompetenzen ein, übernehmen Sie Verantwortung, entwickeln Sie sich in einer anregenden Atmosphäre weiter, setzen Sie Ihre Ideen bei uns um – wir unterstützen Sie dabei. Als mittelständisches Unternehmen mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur sehen wir uns bestens für die Zukunft gerüstet.
KFZ-Elektriker (m/w/d) Diagnose (Sofort Starten) Arbeitgeber: IAVF Antriebstechnik GmbH
Kontaktperson:
IAVF Antriebstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Elektriker (m/w/d) Diagnose (Sofort Starten)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kfz-Elektrik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Problemlösung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die gut ins Team passen und kooperativ sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Elektriker (m/w/d) Diagnose (Sofort Starten)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als KFZ-Elektriker hervorhebt. Betone deine Ausbildung und spezifische Fähigkeiten in der Kfz-Mechatronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung betont werden.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IAVF Antriebstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als KFZ-Elektriker spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Fehlerdiagnose und zu verschiedenen Motorentypen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
Das Unternehmen sucht nach Teamplayern, die flexibel sind und offen kommunizieren. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an veränderte Bedingungen angepasst hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Engagement und Lernbereitschaft sind wichtige Eigenschaften für diese Position. Sei bereit, über deine Bereitschaft zu sprechen, neue Qualifikationen zu erwerben und wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.