Mathematischtechnischer Softwareentwickler (d/m/w)* im Verbund mit B.Sc. Informatik
Mathematischtechnischer Softwareentwickler (d/m/w)* im Verbund mit B.Sc. Informatik

Mathematischtechnischer Softwareentwickler (d/m/w)* im Verbund mit B.Sc. Informatik

Duales Studium Kein Home Office möglich
genua GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software und löse komplexe Probleme in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: genua ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine angenehme Atmosphäre und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Warum dieser Job: Lerne von Experten, arbeite an spannenden Projekten und erlebe eine hohe Übernahmequote.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Informatik und Softwareentwicklung mitbringen sowie Teamgeist zeigen.
  • Andere Informationen: Hunde sind willkommen und Kicker-Turniere gehören zum Arbeitsalltag!

genua sucht zum 1. September 2025 Auszubildende für den Ausbildungsberuf mathematischtechnischer Softwareentwickler. Diese Ausbildung ist nur im Verbund mit einem Dualen Studium an einer Hochschule möglich.

So bist du:

  • Du gibst bei komplexen Aufgaben nicht auf, sondern fühlst dich erst richtig gefordert.
  • Konzipieren, programmieren, hacken: Du hast Spaß daran, dich mit Softwaresystemen auseinanderzusetzen.
  • Wesentliches zu erkennen und logische Schlussfolgerungen daraus zu ziehen, zählt zu deinen Stärken.
  • Du willst immer wieder Neues lernen und bist deshalb ständig auf der Suche nach Herausforderungen.

Das erwartet dich bei uns:

  • Werde Teil eines Teams, das aus klugen Köpfen besteht und dir ein sehr großes Spektrum an Fachwissen vermittelt.
  • Werde Abteilungs-Jetsetter: Durch mehrere Abteilungswechsel wird dir bei uns garantiert nicht langweilig.
  • Du willst auch mal Chef sein? Die AzubiFirma genufix gibt dir die Möglichkeit, dich zu beweisen.
  • Unsere Azubis lassen wir nicht so schnell wieder gehen: Mit einer Übernahmequote von über 80% bieten wir dir eine langfristige Perspektive.

Warum du zu genua solltest?

  • Kaffee kochen und kopieren? Nicht bei uns! Du wirst in das Team integriert, übernimmst Verantwortung und bist genauso gefragt wie deine Kollegen.
  • Uns ist eine angenehme Arbeitsatmosphäre wichtig. Deshalb gehören auch Kaffeethekenmeetings und Kicker zu unserem Arbeitsalltag und laden zu kreativem Brainstorming oder zur Entspannung ein.
  • Wir kümmern uns nicht nur um das Wohl unserer Mitarbeiter, sondern heißen auch deren Hunde bei uns herzlich willkommen.

Mathematischtechnischer Softwareentwickler (d/m/w)* im Verbund mit B.Sc. Informatik Arbeitgeber: genua GmbH

genua ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als mathematischtechnischer Softwareentwickler (d/m/w) nicht nur eine fundierte Ausbildung im Verbund mit einem dualen Studium bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer kreativen und kollegialen Atmosphäre. Mit einer hohen Übernahmequote von über 80% und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, wirst du Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt. Zudem sorgen regelmäßige Kaffeethekenmeetings und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen, dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Ideen aktiv einbringen kannst.
genua GmbH

Kontaktperson:

genua GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mathematischtechnischer Softwareentwickler (d/m/w)* im Verbund mit B.Sc. Informatik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich mathematischer Software. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Meetups, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von genua zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmieraufgaben und mathematische Probleme übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken während des Gesprächs.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Lernen zu demonstrieren. Teile Beispiele von Projekten oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, um deine Motivation und deinen Enthusiasmus zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematischtechnischer Softwareentwickler (d/m/w)* im Verbund mit B.Sc. Informatik

Programmierkenntnisse in relevanten Programmiersprachen (z.B. Java, C++, Python)
Kenntnisse in Softwareentwicklungsmethoden (z.B. Agile, Scrum)
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an neuen Technologien und kontinuierlichem Lernen
Grundlagen der Mathematik und Informatik
Erfahrung mit Datenbanken und SQL
Kenntnisse in Software-Testing und Debugging
Fähigkeit zur Selbstorganisation und Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über genua: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit genua und deren Ausbildungsangebot auseinandersetzen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Programme und die Anforderungen zu erfahren.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als mathematischtechnischer Softwareentwickler klar darlegen. Betone deine Begeisterung für Softwareentwicklung und deine Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Informatik oder Softwareentwicklung hervor, auch wenn sie aus Praktika oder Projekten stammen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei genua GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen mathematisch-technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Programmierung, Algorithmen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Genua sucht nach jemandem, der bei komplexen Aufgaben nicht aufgibt. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Ausbildung mitbringst.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

Da du Teil eines Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Abteilungswechseln stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.

Mathematischtechnischer Softwareentwickler (d/m/w)* im Verbund mit B.Sc. Informatik
genua GmbH
genua GmbH
  • Mathematischtechnischer Softwareentwickler (d/m/w)* im Verbund mit B.Sc. Informatik

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • genua GmbH

    genua GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>