Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Senioren bei der täglichen Pflege und Hygiene.
- Arbeitgeber: Die Diakoniestation Hagen bietet umfassende Pflege in vertrauter Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 36 Urlaubstage und attraktive Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und gestalte die Pflege aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Pflegefachassistent und Erfahrung in der Pflege.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online oder per WhatsApp möglich!
Die Diakoniestation Hagen ist eine von 12 Stationen der Evangelischen Pflegedienste Mark-Ruhr. Das Team begleitet jeden Einzelnen in seiner gewohnten Umgebung, in jeder Lebensphase, zu jeder Zeit. Unser Team besteht aus Pflegefachkräften, Pflegekräften, Auszubildenden sowie aus Alltags- und Betreuungshilfen. Es wird durch eine Verwaltungskraft und von zwei Leitungskräften komplettiert.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine:n Pflegefachassistenten:in in Teilzeit (20 - 25 Wochenstunden).
Ihr Profil:
- Sie haben die Qualifikation zum Pflegefachassistenten.
- Sie haben Erfahrung im Bereich Pflege und Behandlungspflege.
- Sie bringen Verständnis für die Lebenssituation von Senioren mit.
Ihre Tätigkeiten:
- Behandlungspflege (z.B. Medikamente richten und verabreichen, Kompressionsstrümpfe anziehen, Kompressionsverbände anlegen, s.c. Injektionen, akute Wundversorgung).
- Unter Beachtung der Regeln der aktivierenden Pflege unterstützen Sie die älteren Menschen bei Ihrer täglichen Hygiene und übernehmen diese bei Bedarf eigenständig.
- Sie dokumentieren Ihren Pflegeeinsatz.
Wir bieten Ihnen:
- Zukunftssicherung – einen Arbeitsvertrag nach Tarif BAT KF (EG 4a) - je nach Berufserfahrung erhalten Sie zwischen 2990 - 3526 € Brutto / Monat.
- Hinzu kommt pro Kind, für das ein Anspruch auf Kindergeld besteht, 143 € Brutto / Monat und eine Jahressonderzahlung i.H.v. 90% des Bruttomonatsgehaltes.
- Zuzüglich Schichtzulage und Pflegedienstzulage 158 € (auf Basis einer 39,0 Stundenwoche).
- Zusätzliche kirchliche Rentenversicherung für Ihre Altersvorsorge.
- 36 Urlaubstage im Jahr und eine 6 Tage Woche, familienfreundliche Arbeitszeiten.
- Moderne und digitale Pflegdokumentation am PC mit EDV basierten Kundenakten auf Grundlage von SIS sowie benötigte Diensthardware.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für Geist & Körper.
- Hohe Handlungs-, Entscheidungs- und Gestaltungsspielräume.
- Wir kümmern uns auch um Ihre Angehörigen - KZP/ LZP/ Tagespflege/ ambulant.
- Vergünstigungen mit unseren Corporate Benefits (Apple, Samsung, Jochen Schweizer, etc.).
- Mitarbeiterevents wie Sommerfeste, Begrüßungstage, Weihnachtsfeiern etc. mit einem tollen, freundlichen und familienfreundlichen Team.
Ihre Ansprechpartnerin: Für Rückfragen steht Ihnen unsere Pflegedienstleitung Frau Christiane Schmadel unter 02338 - 912926 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online oder per WhatsApp unter 0171 / 104 0343.
Ihr Kirchlicher Pflegedienst Breckerfeld Hansering 3a 58339 Breckerfeld.
Pflegefachassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Pflegedienste Mark-Ruhr gemGmbH
Kontaktperson:
Evangelische Pflegedienste Mark-Ruhr gemGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Pflegebereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Diakoniestation Hagen und deren Werte. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Pflege und deine Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Senioren. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und dein Verständnis für die Lebenssituation älterer Menschen verdeutlichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakoniestation Hagen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakoniestation Hagen und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie arbeiten und welche Philosophie hinter ihrer Pflege steht.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikation als Pflegefachassistent eingehst. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege und Behandlungspflege hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Altenpflege zu arbeiten. Zeige dein Verständnis für die Lebenssituation von Senioren.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung auch deine Fähigkeiten zur Dokumentation von Pflegeeinsätzen erwähnst. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle und sollte nicht vernachlässigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Pflegedienste Mark-Ruhr gemGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und Behandlungspflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Verständnis für die Lebenssituation von Senioren verdeutlichen.
✨Kenntnis der aktivierenden Pflege
Informiere dich über die Prinzipien der aktivierenden Pflege und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzt. Zeige, dass du die Bedürfnisse älterer Menschen verstehst und respektierst.
✨Dokumentation und EDV-Kenntnisse
Da moderne und digitale Pflegdokumentation ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dich mit den gängigen Dokumentationssystemen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit EDV-basierten Kundenakten zu erläutern.
✨Fragen zur Teamarbeit
Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Pflegekräften, Auszubildenden und Verwaltungspersonal zusammengearbeitet hast, um eine optimale Pflege zu gewährleisten.