Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: diwa setzt auf Nachhaltigkeit und bietet eine positive Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: 500 € Startprämie, unbefristeter Vertrag, 32 Tage Urlaub und mehr!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe verschiedene pädagogische Konzepte.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wichtig.
- Andere Informationen: Für jedes Engagement pflanzen wir einen Baum für eine saubere Zukunft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
IHR VORTEIL: Aktion verlängert bis 30.06.2025! Wir bieten Ihnen eine einmalige Startprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach dem 3. Beschäftigungsmonat) und eine Treueprämie i.H.v. 500 € (Auszahlung nach dem 12. Beschäftigungsmonat). Zusätzlich erhalten Sie:
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- übertarifliche Vergütung, Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss
- 32 Tage Urlaub (nach der Probezeit)
- die Möglichkeit, verschiedene Einrichtungen und pädagogische Konzepte kennenzulernen
- langfristige Einsätze mit Übernahmeoption durch unsere Kunden
Das ist uns aber nicht genug. Nachhaltigkeit und unsere Umwelt sind uns wichtig. Daher werden wir für Ihr Engagement als Mitarbeiter der diwa einen Baum pflanzen und somit unseren Teil zu einer sauberen Zukunft beitragen.
IHRE AUFGABEN ALS PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT:
- Betreuung und Förderung der Kinder bei den täglichen Abläufen und Herausforderungen
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: Diwa Gmbh
Kontaktperson:
Diwa Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im pädagogischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Konzepte, die in den Einrichtungen angewendet werden. Zeige im Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizieren kannst und bringe eigene Ideen ein, wie du diese Konzepte umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kinderbetreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz, da dies ein wichtiger Aspekt für die Organisation ist. Teile im Gespräch deine eigenen Ideen oder Projekte, die du in diesem Bereich umgesetzt hast, um zu zeigen, dass du die Werte des Unternehmens teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten in der Kinderbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als pädagogische Fachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Werte in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diwa Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer pädagogischen Fachkraft. Überlege dir, wie du Kinder in ihrem Alltag unterstützen und fördern kannst, und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir die Förderung und Betreuung von Kindern am Herzen liegt und welche Werte du in deine Arbeit einbringst.
✨Stelle Fragen zur Einrichtung
Bereite einige Fragen zur Einrichtung und den pädagogischen Konzepten vor. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen und mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der pädagogischen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.