Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an spannenden Montagemaschinen und Automationsanlagen.
- Arbeitgeber: MENSHEN ist ein global agierendes Unternehmen, das innovative Verpackungslösungen herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, moderne Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Verpackungen von morgen und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Bildungsabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika sind möglich, um den Beruf vorab kennenzulernen.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) – 2025 Wachse mit uns! Mit Abschluss deiner Schullaufbahn ebnest du den Weg für deine persönliche Zukunft. Engagement und Motivation ist das, worauf es im Berufsleben ankommt. An unserem Standort Finnentrop bieten wir dir eine zukunftsorientierte Berufsausbildung in verschiedenen technischen und kaufmännischen Bereichen.
Was machen Mechatroniker? Mechatroniker arbeiten bei MENSHEN hauptsächlich in der Abteilung Montagetechnik. Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel:
- Reparatur- und Wartungsarbeiten an Montagemaschinen und Automationsanlagen
- Installation, Vernetzung und Inbetriebnahme von Montagemaschinen und Automationsanlagen
- Durchführung von elektrischen Messungen
- Fehlerbehebung in der Software sowie bei mechanischen Problemen
- Analyse und Optimierung von Automationsprozessen
- Herstellung und Installation von mechanischen und elektrischen Baugruppen
- Erstellung von SPS Programmen für hauseigene Montagemaschinen und Automationsanlagen
- Anfertigung von Schaltschränken nach Schaltplan
Welche Voraussetzungen musst du erfüllen?
- Einen guten mittleren Bildungsabschluss
- Gute Noten in Mathematik, Informatik und Technik
- Interesse an technischen Tätigkeiten im Betrieb
- Spaß an der Arbeit im Team
- Konzentrationsvermögen über einen längeren Zeitraum
- Zuverlässigkeit, Freundlichkeit und Motivation
Ablauf der Ausbildung: Die 3,5-jährige Ausbildung findet in dualer Form statt. Das theoretische Wissen erlernst du in der Berufsschule. Der Unterricht findet entweder in Blockform oder wöchentlich an ein bis zwei Tagen statt. Dieses Wissen erweiterst du durch die praktische Arbeit bei uns im Betrieb sowie durch verschiedene Lehrgänge in der Lehrwerkstatt. Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen. Teil 1 findet in der Mitte der Ausbildung, Teil 2 am Ende der Ausbildung statt.
Wir bieten dir ein Höchstmaß an Ausbildungsqualität. Engagierte Ausbilder, ein starkes Team, tarifliche Vergütung und moderne Arbeitsplätze erwarten dich. Neben deiner Ausbildung erwirbst du weitere wichtige Soft Skills durch verschiedene Schulungen und Weiterbildungen. Nach deiner Ausbildung endet deine Karriere nicht – wir legen dann erst richtig los.
Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Industriemeister (m/w/d)
- Techniker (m/w/d)
- Technischer Betriebswirt (m/w/d)
- Studium im Bereich Mechatronik, Automatisierungstechnik oder Maschinenbau
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mindestens 2 Zeugnisse, ggf. Praktikumsbescheinigungen) an ausbildung@menshen.com.
Ein engagiertes und freundliches Team wartet auf Dich! Du möchtest den Beruf kennenlernen? Gerne bieten wir dir vorab ein Praktikum an und zeigen dir unsere vielfältigen Möglichkeiten! Melde dich dazu gerne telefonisch oder schreibe uns eine E-Mail an ausbildung@menshen.com.
Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) [Hohes Gehalt] Arbeitgeber: Georg Menshen GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Georg Menshen GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) [Hohes Gehalt]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum bei MENSHEN zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, insbesondere in Bezug auf Wartung und Reparatur von Maschinen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit. Da die Arbeit als Mechatroniker oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker (m/w/d) [Hohes Gehalt]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MENSHEN: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Georg MENSHEN GmbH & Co. KG informieren. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Mechatroniker zugeschnitten sein. Betone dein Interesse an technischen Tätigkeiten und deine Motivation, Teil des Teams zu werden. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. gute Noten in Mathematik und Technik.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst, wie mindestens zwei Zeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen. Diese Unterlagen sollten gut lesbar und ordentlich formatiert sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Georg Menshen GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MENSHEN informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in Mathematik, Informatik und Technik relevant sind und wie du diese im Gespräch anwenden kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit anderen.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, die Arbeitsatmosphäre und die Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Das zeigt dein echtes Interesse an der Position.