Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue interne und externe Netzwerkstrukturen und implementiere neue Cloud-Lösungen.
- Arbeitgeber: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung steht für exzellenten Journalismus und fördert Vielfalt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Urlaubstage und subventionierte Mahlzeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams und gestalte den digitalen Wandel aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Neueste IT-Ausrüstung und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist weit über die Landesgrenzen hinaus für ihren ausgezeichneten Journalismus bekannt. Wir stehen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aktiv für die Freiheit in unserer demokratischen Gesellschaft ein. Deshalb sehen wir die Förderung von Vielfalt und Pluralismus als unseren Auftrag an - in allen Arbeitsbereichen. Wir setzen uns ambitionierte Ziele, die wir mit fachlicher Exzellenz erreichen. In einem wertschätzenden Rahmen treiben wir in unserem Haus den digitalen Wandel voran. Tragen auch Sie Ihren Teil dazu bei!
Ihre Herausforderungen:
- In Ihrer Rolle als Netzwerk-Spezialist (m/w/d) betreuen Sie sowohl unsere internen als auch unsere externen Netzwerkstrukturen und wirken aktiv an der Planung und Implementierung neuer Cloud-Strukturen (Microsoft Azure) mit.
- Sie sind für den reibungslosen Betrieb der LAN, WAN, WLAN, ITK und Security-Bereiche (Cisco, Fortinet, Checkpoint, F5) verantwortlich und dokumentieren entsprechende Vorgänge gewissenhaft.
- Sie administrieren Firewall-Systeme, Enterprise Routing und Switching-Umgebungen sowie Identity-Services.
- Zudem entwickeln Sie Lösungen für neue Standorte und integrieren externe Dienstleister in unsere bestehende Infrastruktur.
- Monitoring, Analyse, Störungsbehebung und die Beseitigung technischer Schwachstellen sind wesentliche Bestandteile Ihres Arbeitsalltags, in dem Sie auch an einer rollierenden Rufbereitschaft teilnehmen.
Sie haben eine Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) absolviert oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation. Ihre Berufserfahrung umfasst die Planung, Konfiguration, den Betrieb und die Störungsbeseitigung von dezentralen Netzwerken. Die Planung sowie Beauftragung von Datenverkabelungen ist Ihnen vertraut, ebenso der Umgang mit Messwerkzeugen für Kupfer- und LWL-Strukturen. Sie sind im Umgang mit Routing, Switching, Identity-Systemen sowie der Administration von Loadbalancern und Firewalls erfahren und können optional Cisco-Zertifikate vorweisen. Sie haben Erfahrung mit Session Border Controllern (SBC), die für die interne und externe Unternehmenskommunikation eingesetzt werden. Sie sind ein Teamplayer, verfügen über gute Kommunikations- sowie Problemlösungsfähigkeiten und besitzen ausgezeichnete Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift.
Ihre Vorteile:
- Durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, können Sie Privates und Berufliches bestmöglich vereinbaren – 30 Urlaubstage pro Jahr sorgen für zusätzliche Erholung.
- Sie erwartet ein professionelles und offenes Team in einem modernen Arbeitsumfeld in zentraler Lage direkt am Europagarten.
- Mit unseren qualifizierten Weiterbildungsangeboten und interessanten Perspektiven steht Ihrer beruflichen Entwicklung nichts im Weg.
- Selbstverständlich stellen wir Ihnen neuestes IT-Equipment zur Verfügung und Sie erhalten alle digitalen Produkte der F.A.Z. zur freien Verfügung.
- Freuen Sie sich zudem auf zahlreiche Vergünstigungen und Angebote wie subventionierte Mahlzeiten in unserer hauseigenen Kantine.
- Bleiben Sie durch Deutschlandticket und eCarsharing auch in Ihrer Freizeit umweltfreundlich mobil.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Der persönliche Austausch ist uns wichtig. Bei Fragen freut sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail. Nicole Ehmke, Zentralbereich Personal, Telefon: +49 69 7591-2344
(Junior) Netzwerk-Administrator (m/w/d) Arbeitgeber: Frankfurter Allgemeine Zeitung

Kontaktperson:
Frankfurter Allgemeine Zeitung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Netzwerk-Administrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Netzwerkadministration, insbesondere über Microsoft Azure und die verwendeten Sicherheitslösungen wie Cisco und Fortinet. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle beziehen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Routing, Switching und Firewall-Administration klar und präzise erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Netzwerk-Administrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Netzwerk-Administrator relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen LAN, WAN, WLAN und Security sowie deine Erfahrung mit Cloud-Strukturen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Frankfurter Allgemeine Zeitung interessierst und wie du zur Förderung von Vielfalt und Pluralismus beitragen kannst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Allgemeine Zeitung vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Microsoft Azure, Cisco, Fortinet und Checkpoint. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Rolle einen hohen Grad an Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe technische Informationen verständlich kommuniziert hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung zu erfahren. Stelle Fragen zur Förderung von Vielfalt und Pluralismus im Unternehmen, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen und zu verstehen, wie du dich einbringen kannst.