Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik (Studium mit vertieften Praxisphasen) m/w/d
Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik (Studium mit vertieften Praxisphasen) m/w/d

Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik (Studium mit vertieften Praxisphasen) m/w/d

Biberach Duales Studium 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne praktische Fähigkeiten in spannenden Projekten zur Flurneuordnung und Geoinformatik.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule für Technik in Stuttgart bietet innovative Studiengänge mit Praxisphasen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft durch spannende Projekte im Bereich Natur- und Klimaschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung und technisches Interesse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktische Einblicke während der vorlesungsfreien Zeit in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben:

  • Erlangung vertiefter Kenntnisse anhand konkreter Projekte in unterschiedlichen Flurneuordnungen für Straßenbauprojekte, Agrarstrukturverbesserung, kommunale Entwicklung, Natur-, Gewässer-, Hochwasser- und Klimaschutz
  • Erlangung vertiefter Kenntnisse bei der Umsetzung von Projekten in Kooperation mit Gemeinden und Bürgerinnen und Bürger
  • Durchführung von Vermessungen und anschließend deren Ausarbeitung am geografischen Arbeitsplatz

Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • einen zusätzlichen freien Tag am Schützendienstag
  • Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • ein vielfältiges Fortbildungsangebot
  • zusätzliche Altersvorsorge
  • Fahrtkostenzuschüsse zum ÖPNV
  • eine hausinterne Cafeteria
  • Rabatte und Vergünstigungen über corporate benefits

Voraussetzungen:

  • Hochschulzugangsberechtigung (Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife, der fachgebundenen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife)
  • eigenständige Bewerbung zum Bachelorstudiengang Vermessung und Geoinformatik an der Hochschule für Technik in Stuttgart
  • technisches Interesse und Freude daran, sich mit rechtlichen Sachverhalten auseinanderzusetzen
  • Engagement und selbstständiges Arbeiten
  • sehr gute Kenntnisse in MS Office, Offenheit gegenüber der Anwendung von Fachsoftware
  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Kundenorientierung

Ausbildungsablauf:

Während der vorlesungsfreien Zeit (Praxisphasen) erhalten die Studenten einen Einblick in die vielseitigen, abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben des Flurneuordnungsamtes in Ehingen.

Auswahlverfahren:

Nach einer Auswahl aufgrund der Bewerbungsunterlagen werden die besten Bewerber zu einem Eignungstest mit anschließendem Vorstellungsgespräch eingeladen.

Falls Du Detailfragen zur Stelle und Verantwortlichkeit hast, freut sich Amtsleiter Christian Helfert, Telefon 07391 779-2510, auf Deinen Anruf oder Deine E-Mail an christian.helfert@alb-donau-kreis.

Weitere Informationen zum Studiengang Vermessung und Geoinformatik findest Du auf der Homepage der Hochschule für Technik in Stuttgart unter .hft-stuttgart.

Und jetzt? Bewerben!

Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik (Studium mit vertieften Praxisphasen) m/w/d Arbeitgeber: Landratsamt Biberach

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende im Bereich Vermessung und Geoinformatik in Ehingen. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem breiten Fortbildungsangebot fördern wir die Work-Life-Balance und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer starken Teamkultur, der Möglichkeit zur praktischen Anwendung Ihres Wissens in spannenden Projekten und attraktiven Zusatzleistungen wie Fahrtkostenzuschüssen und Rabatten über corporate benefits.
L

Kontaktperson:

Landratsamt Biberach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik (Studium mit vertieften Praxisphasen) m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Hochschule für Technik in Stuttgart und den Studiengang Vermessung und Geoinformatik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Projekte und Herausforderungen, die dort behandelt werden, verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Eignungstest vor, indem du dich mit typischen Aufgaben und Themen aus dem Bereich Vermessung und Geoinformatik vertraut machst. Übe auch deine Fähigkeiten in MS Office, da diese Kenntnisse für die Stelle wichtig sind.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit Christian Helfert sprichst. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenorientierung unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik (Studium mit vertieften Praxisphasen) m/w/d

Technisches Interesse
Kenntnisse in Vermessungstechnik
Geoinformatik-Kenntnisse
Rechtsverständnis im Bereich Flurneuordnung
MS Office Kenntnisse
Fähigkeit zur Anwendung von Fachsoftware
Engagement und Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Sozialkompetenz
Kundenorientierung
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Besuche die Homepage der Hochschule für Technik in Stuttgart, um mehr über den Studiengang Vermessung und Geoinformatik zu erfahren. Achte auf spezifische Anforderungen und Informationen zu den Praxisphasen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine technischen Interessen, Teamfähigkeit und Kenntnisse in MS Office hervor. Zeige auch deine Bereitschaft, dich mit rechtlichen Sachverhalten auseinanderzusetzen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Biberach vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Vorstellungsgespräch gehst, solltest du dich gründlich über das Flurneuordnungsamt in Ehingen und dessen Projekte informieren. Zeige, dass du die Aufgaben und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Vermessung und Geoinformatik unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige dein technisches Interesse

Da technisches Interesse eine Voraussetzung ist, solltest du während des Interviews deine Begeisterung für technische Themen und Softwareanwendungen betonen. Diskutiere, welche Fachsoftware du bereits kennst und wie du sie angewendet hast.

Frage nach den Praxisphasen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen zu stellen. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Aufgaben und wie du dich in das Team einbringen möchtest. Dies zeigt Engagement und Vorfreude auf die Zusammenarbeit.

Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik (Studium mit vertieften Praxisphasen) m/w/d
Landratsamt Biberach
L
  • Bachelor of Engineering – Vermessung und Geoinformatik (Studium mit vertieften Praxisphasen) m/w/d

    Biberach
    Duales Studium
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • L

    Landratsamt Biberach

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>