Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten arbeiten und die Betriebswirtschaft unterstützen.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe ist Teil des Bundesbau Baden-Württemberg mit über 780 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe eine dynamische Teamkultur mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Ingenieurwesen, Technik oder Betriebswirtschaft haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika und Einstiegsmöglichkeiten für Studierende an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Staatliche Hochbauamt Karlsruhe realisiert vielfältige Bauprojekte im Auftrag des Bundes. Wir sind eingebunden in den leistungsstarken Bundesbau Baden-Württemberg mit rund 780 Mitarbeitenden. Am Standort Berlin betreuen wir herausragende Projekte.
Ingenieur / Techniker / Kaufmann (w/m/d) Bau-/ Betriebswirtschaft Arbeitgeber: Staatliches Hochbauamt Karlsruhe
Kontaktperson:
Staatliches Hochbauamt Karlsruhe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Techniker / Kaufmann (w/m/d) Bau-/ Betriebswirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Bundesbau Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und Interesse an den spezifischen Projekten des Staatlichen Hochbauamts Karlsruhe hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bau- und Betriebswirtschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Ingenieurwesen, Technik oder Betriebswirtschaft klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld wie dem Bauwesen ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dies belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Techniker / Kaufmann (w/m/d) Bau-/ Betriebswirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ingenieur / Techniker / Kaufmann im Bereich Bau- und Betriebswirtschaft relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Bau- und Betriebswirtschaft sowie technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Staatlichen Hochbauamts Karlsruhe beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Anhänge auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Hochbauamt Karlsruhe vorbereitest
✨Verstehe die Projekte
Informiere dich über die aktuellen und vergangenen Bauprojekte des Staatlichen Hochbauamts Karlsruhe. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Bau- und Betriebswirtschaft vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da das Hochbauamt Teil eines größeren Teams ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit aus deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.