Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in spannenden Projekten der Unternehmenskommunikation.
- Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG ist ein internationaler Marktführer in der Luftfahrtbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Parkplätze, subventionierte Kantine und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt der Luftfahrt und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest im dritten Semester oder weiter in Kommunikationsstudien sein.
- Andere Informationen: Das Praktikum beginnt im Juni 2025 und ist vergütet.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich Kommunikation und möchten Sie Erfahrungen in einem internationalen Unternehmen sammeln? Möchten Sie exklusive Einblicke in die spannende Welt der Luftfahrt gewinnen und jeden Tag etwas Neues lernen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns - wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Das Praktikum beginnt im Juni 2025 und dauert 6 Monate. Das Praktikum wird vergütet.
- Standort: Frankfurt / Main
- Beschäftigungsgrad: Praktikum
- Funktion: Kommunikation / PR
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Veröffentlichungsdatum: 26.03.2025
Aufgaben:
- Unterstützung unseres Teams in verschiedenen Projekten in den Bereichen Medienarbeit, Nachrichten & Geschichten, Social Media/Medienproduktion und Content-Produktion.
- Hilfe bei der Recherche und Erstellung von Inhalten für interne und externe Kommunikationskanäle.
- Ihr Arbeitsplatz, das Lufthansa Group Newsroom im Lufthansa Aviation Center, ist einer der schönsten Büroarbeitsplätze am Flughafen Frankfurt und bietet Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit erfahrenen Kommunikationsprofis.
Vorteile:
- Kostenlose Parkplätze
- Kantine (vom Arbeitgeber subventioniert)
- Jobticket / Subventionierter öffentlicher Nahverkehr
- Rabatte / Einkaufen
- Mitarbeiterevents (Sommerfeste, Teilnahme an Sportwettkämpfen usw.)
- Flexible Arbeitszeiten
Hinter den Kulissen:
Inspirierendes Arbeitsumfeld. Das Lufthansa Group Newsroom im Lufthansa Aviation Center bietet Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit erfahrenen Kommunikationsprofis. Je nachdem, welches Team Sie unterstützen, werden Sie auch andere Arbeitsplätze am Flughafen Frankfurt kennenlernen.
Anforderungen:
- Um ein Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren, müssen Sie zum Zeitpunkt des Praktikums mindestens im dritten Semester sein. Die Immatrikulation für die gesamte Dauer des Praktikums (aktueller Immatrikulationsbescheid und schriftlicher Nachweis des Pflichtpraktikums müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder ein Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year).
- Sie sind im fortgeschrittenen Stadium Ihres Studiums in Kommunikation, Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus oder einem vergleichbaren Studiengang (mindestens im dritten Semester).
- Sie sind kreativ, aufgeschlossen und verfügen über Teamarbeit und organisatorische Fähigkeiten.
- Sie haben sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Weitere Informationen finden Sie auch in unseren FAQs.
Unternehmen: Über die Deutsche Lufthansa AG www.lufthansa.com
Internship Corporate Communications Arbeitgeber: Deutsche Lufthansa AG

Kontaktperson:
Deutsche Lufthansa AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Corporate Communications
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits in der Kommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kommunikationsbranche, insbesondere im Bereich Luftfahrt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Themen Bescheid weißt und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kreativität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Kommunikation durch eigene Projekte oder Engagement in sozialen Medien. Wenn du bereits Inhalte erstellt hast, sei es durch Blogs oder Social Media, teile diese Erfahrungen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Corporate Communications
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über die Deutsche Lufthansa AG und ihre Kommunikationsabteilung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an Praktikanten zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines aktuellen Immatrikulationsnachweises, Nachweise über Pflichtpraktika, einen aktualisierten Lebenslauf und ein überzeugendes Motivationsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kommunikationsbranche und dein Interesse an der Luftfahrtindustrie zum Ausdruck bringst. Betone deine kreativen Fähigkeiten und Teamarbeitserfahrungen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Lufthansa AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur der Lufthansa Group. Zeige im Interview, dass du diese Werte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle im Bereich Corporate Communications ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Kommunikation oder Medienproduktion parat haben. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Aufgaben zu erläutern, an denen du gearbeitet hast.
✨Zeige Interesse an der Luftfahrtbranche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Luftfahrt und bringe dein Wissen im Gespräch ein. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Branche, was für die Position von Vorteil ist.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamarbeit und die Projekte beziehen, an denen du teilnehmen würdest. Dies zeigt, dass du an einer aktiven Mitarbeit interessiert bist und die Zusammenarbeit schätzt.