Meister (m/w/d) - Heizung Lüftung Sanitär / HLS (SHK)
Meister (m/w/d) - Heizung Lüftung Sanitär / HLS (SHK)

Meister (m/w/d) - Heizung Lüftung Sanitär / HLS (SHK)

Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung der gebäudetechnischen Anlagen im Bereich HLS und Koordination von Arbeitsaufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Landkreis Erding ist ein modernes Krankenhaus mit 330 Betten und akademischer Anbindung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeit, 30 Tage Urlaub, JobRad-Leasing, betriebliche Altersversorgung und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben in einem wertschätzenden Team und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum HLS Meister oder vergleichbare Qualifikation, gute Deutschkenntnisse und MS-Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Im Herzen Oberbayerns und unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt München liegen Stadt und Landkreis Erding. Das Klinikum Landkreis Erding ist ein fortschrittliches und fachlich weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Wir sind zertifiziert nach DIN ISO 9001:2015 und Akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.

Freuen Sie sich auf:

  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem freundlichen und wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K, Erding-Zulage und Jahressonderzahlung
  • geregelte Wochenarbeitszeit von 38,5 Stunden und 30 Tage Urlaub
  • Arbeitskleidung wird zur Verfügung gestellt und gereinigt
  • diverse Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung
  • JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
  • Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement bei z.B. Body + Soul und Lady Vital, kostenlose Parkplätze und vieles mehr

Sie punkten mit:

  • einer abgeschl. Ausbildung zum HLS (SHK) Meister oder einer vergleichbaren Qualifikation
  • idealerweise Kenntnissen im Bereich Krankenhaustechnik
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • selbstständiger, engagierter und zuverlässiger Arbeitsweise
  • einem Führerschein der Klasse B [ehem. 3] oder gleichwertig
  • guten Deutschkenntnissen in Wort und Schrift
  • einem sicheren Umgang mit den MS-Office Anwendungen

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung der gebäudetechnischen Anlagen im Bereich HLS wie z.B. Heizung, Lüftung, Sanitär, Dampf, Klima
  • Erstellung, Kontrolle und Überarbeitung der QM Dokumente in den jeweiligen Fachbereichen
  • Beachtung und Kontrolle der rechtlichen und technischen Vorschriften
  • Mitwirkung beim Aufbau und der Datenpflege einer zentralen Gebäudedokumentation
  • Zusammenarbeit mit der technischen Leitung
  • Koordinierung der Arbeitsaufgaben mit internen und externen Leistungserbringern
  • Mitwirkung bei der Weiterbildung, Schulung und Spezialisierung der Mitarbeitenden
  • Durchführung und Koordination kleinerer Maßnahmen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Meister (m/w/d) - Heizung Lüftung Sanitär / HLS (SHK) Arbeitgeber: Klinikum Erding

Das Klinikum Landkreis Erding bietet Ihnen als Meister (m/w/d) im Bereich Heizung Lüftung Sanitär ein modernes und wertschätzendes Arbeitsumfeld in einer fortschrittlichen Einrichtung. Mit einer leistungsgerechten Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Gesundheits- sowie Altersvorsorgeangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer unbefristeten Anstellung in der Nähe von München, wo Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden.
K

Kontaktperson:

Klinikum Erding HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister (m/w/d) - Heizung Lüftung Sanitär / HLS (SHK)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Klinikum Landkreis Erding und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf HLS (SHK) abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (m/w/d) - Heizung Lüftung Sanitär / HLS (SHK)

Abgeschlossene Ausbildung zum HLS (SHK) Meister
Kenntnisse in der Krankenhaustechnik
Teamfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement
Zuverlässigkeit
Führerschein der Klasse B
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
Kenntnisse in Qualitätsmanagement (QM)
Vertrautheit mit rechtlichen und technischen Vorschriften
Koordinationsfähigkeiten
Erfahrung in der Weiterbildung und Schulung von Mitarbeitenden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum Landkreis Erding. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Meister (m/w/d) im Bereich HLS (SHK) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, die für die Stelle relevant sind.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal des Klinikums ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf "Jetzt hier bewerben" klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Erding vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Meister im Bereich HLS (SHK) erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Heizung, Lüftung und Sanitär vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit und Flexibilität betont. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Kenntnisse in QM-Dokumentation hervorheben

Ein wichtiger Teil der Aufgaben ist die Erstellung und Kontrolle von QM-Dokumenten. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen in diesem Bereich klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele für deine Arbeit in der Qualitätssicherung bereit hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das betriebliche Gesundheitsmanagement umgesetzt wird. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Meister (m/w/d) - Heizung Lüftung Sanitär / HLS (SHK)
Klinikum Erding
K
  • Meister (m/w/d) - Heizung Lüftung Sanitär / HLS (SHK)

    Vollzeit
    42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • K

    Klinikum Erding

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>