Duales Studium 2025 Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen
Duales Studium 2025 Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen

Duales Studium 2025 Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen

Böhlen Duales Studium Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Rohstoffe in wertvolle Produkte umzuwandeln und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Dow ist ein globales Unternehmen, das innovative Lösungen für eine nachhaltige Zukunft bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene Geld während des Studiums und profitiere von einem Bachelorabschluss ohne Studiengebühren.
  • Warum dieser Job: Kombiniere Theorie und Praxis in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft mit uns.
  • Gewünschte Qualifikationen: Naturwissenschaftliches Interesse, logisches Denken und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Studium in 7 Semestern mit direkter Praxiserfahrung bei Dow.

Duales Studium 2025: Verfahrenstechnik

Du knackst den Code und machst aus Rohstoffen wertvolle Produkte. Bereits jetzt begleiten Dow-Produkte dich in deinem Alltag. Wir sorgen für gesunden Schlaf, sichere Verpackung von Lebensmitteln, die Mobilität der Zukunft, die Herstellung von Körperpflegeprodukten genauso wie von Materialien für den Bau und Infrastruktur.

Das lernst du im Dualen Studium: Du setzt dich mit verfahrenstechnischen Prozessen auseinander, um aus einem Rohstoff so umweltfreundlich und effizient wie möglich ein Produkt entstehen zu lassen. Du durchläufst verschiedene Fachabteilungen und Produktionsbereiche für einen umfassenden Einblick. In Theorie und Praxis beschäftigst du dich mit Konstruktionslehre, Werkstoffkunde und Verfahren für die Stoff- und Energieumwandlung. Du lernst Prozesse, Apparate oder Anlagen zu gestalten und optimieren – ein spannender Mix aus ökonomischen, nachhaltigen und technischen Aspekten. In interdisziplinären Teams übernimmst du erste Projekte und erlangst Kenntnisse über das Entwickeln neuer verfahrenstechnischer Konzepte. Die hohen Sicherheits- und Umweltschutzstandards stehen dabei immer an erster Stelle.

Das bringst du mit: Naturwissenschaften, Technik und Mathematik sind genau dein Ding. Neugierde und der Drang, etwas auszuprobieren, begleiten dich durch den Alltag. Logisches Denkvermögen und konzentriertes Arbeiten sind deine Stärken. Du hast Spaß daran, eigenverantwortlich zu arbeiten und bist trotzdem ein echter Teamplayer. Auch wenn die Vorlesung auf Englisch stattfindet, kannst du mühelos folgen. Eine gute Fachhochschulreife oder ein Abitur liegt in der Schublade oder ist in greifbarer Nähe.

Was erwartet dich? Du willst studieren, aber nicht nur im Hörsaal sitzen? Bei uns kannst du direkt durchstarten, Geld verdienen und musst dir keine Gedanken um die nächsten Studiengebühren machen. In 7 Semestern werden Theorie und Praxis ideal vereint und du beendest dein Studium mit einem Bachelor of Engineering an unserer Partnerhochschule Hochschule Anhalt. In der Praxis bei Dow durchläufst du verschiedene Abteilungen und wirst dabei von einem erfahrenen Team begleitet. Du erwirbst fundiertes Wissen und Fähigkeiten, die dich zum Experten deines Fachs machen. Doch das ist erst der Beginn!

Wie geht es danach weiter? Als Ingenieur:in bei uns gestaltest du nicht nur deine eigene Zukunft, sondern auch die eines globalen Unternehmens. Dir stehen unzählige Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen offen. Bei uns stimmt die Chemie – mach es zu deinem Erfolg! Bewirb dich jetzt und komm ins Team Dow!

Duales Studium 2025 Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen Arbeitgeber: Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbh

Dow ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir im dualen Studium Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem innovativen und nachhaltigen Umfeld zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während du durch praktische Erfahrungen in verschiedenen Abteilungen wertvolle Fähigkeiten erwirbst. Zudem profitierst du von attraktiven Vergütungen und der Sicherheit, dass deine Studiengebühren übernommen werden, was dir den Einstieg in eine erfolgreiche Karriere erleichtert.
D

Kontaktperson:

Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Technologien hast, die in der Branche relevant sind.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Naturwissenschaften, Technik und Mathematik anschaulich präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für nachhaltige Praktiken. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Ideen du zur Verbesserung von Prozessen beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen

Naturwissenschaftliches Verständnis
Technisches Wissen
Mathematische Fähigkeiten
Logisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Interdisziplinäres Denken
Projektmanagement
Kenntnisse in Konstruktionslehre
Werkstoffkunde
Verfahrenstechnik
Umweltbewusstsein
Sicherheitsstandards
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Dow informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, Produkte und die Rolle, die du im dualen Studium spielen würdest.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium in Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen interessierst. Betone deine Neugierde und deine Stärken in Naturwissenschaften und Technik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du Praktika, Projekte oder Kurse erwähnst, die für das Studium von Bedeutung sind.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Sprachkenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbh vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da das duale Studium in Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu naturwissenschaftlichen und technischen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Beschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Hebe deine Neugierde hervor

Die Stelle erfordert eine hohe Neugierde und den Drang, Neues auszuprobieren. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Initiative ergriffen hast, um etwas Neues zu lernen oder zu entdecken. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Produkten und Werten von Dow vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie das Unternehmen funktioniert und welche Rolle du darin spielen könntest. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf die Position.

Duales Studium 2025 Verfahrenstechnik oder Chemieingenieurwesen
Dow Deutschland Anlagengesellschaft mbh
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>