Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Überwachung und Pflege von Netzdaten für Strom, Gas und Wasser.
- Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung in Mittelfranken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister/Techniker im relevanten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Die N-ERGIE Netz GmbH, Nürnberg, betreibt die Netze für Strom, Erdgas, Fernwärme und Wasser in großen Teilen Mittelfrankens und angrenzenden Regierungsbezirken. Die 100-prozentige Tochter der N-ERGIE Aktiengesellschaft zählt zu den großen Versorgungsunternehmen in der Region.
Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Netzdaten Arbeitgeber: N-ERGIE Netz GmbH

Kontaktperson:
N-ERGIE Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Netzdaten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Netzdaten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energieversorgung und Netzdaten beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Netzdaten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen und deren Bedeutung für die Zukunft. Bei N-ERGIE legen wir Wert auf umweltfreundliche Praktiken, also bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung unserer Netze beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker (m/w/d) im Bereich Netzdaten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die N-ERGIE Netz GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Meister/Techniker im Bereich Netzdaten hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur N-ERGIE Netz GmbH passen. Betone deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei N-ERGIE Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die N-ERGIE Netz GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine eigenen Werte dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzdaten und den spezifischen Technologien, die in der Branche verwendet werden. Bereite dich darauf vor, dein Fachwissen und deine Erfahrungen klar und präzise zu erläutern.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, in denen du komplexe Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.