Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden telefonisch und führe Softwareupdates durch.
- Arbeitgeber: base engineering ist ein führender Anbieter für Aufzugsnotrufsysteme in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und ein entspanntes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Teams und trage zur Sicherheit der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest elektronische Kenntnisse und eine positive Einstellung mitbringen.
- Andere Informationen: Bringe Humor mit und arbeite in einer kreativen Umgebung mit tollen Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
base engineering ist seit über 20 Jahren auf dem deutschen Markt einer der führenden Anbieter für Aufzugsnotrufsysteme. Jeder der schon einmal in einem Aufzug stecken geblieben ist, weiß wie wichtig unsere Geräte sind. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben unsere Produkte am Standort in Norderstedt. Unser technischer Support wird seit Jahren von unseren Kunden mit dem ersten Platz in der Servicequalität ausgezeichnet, denn unsere Kunden sagen wir wären „irgendwie anders“. Diesen hohen Ansprüchen auch weiterhin zu genügen ist unsere Mission und deswegen suchen wir zusätzliche Mitarbeiter (m/w/d) technischen Support in Vollzeit (40 Wochenstunden), als Verstärkung für unser Aushängeschild, das Team des technischen Supports.
Ihre Aufgaben:
- Telefonischer Support der Monteure unserer Kunden im Feld.
- Ggfs. Softwareupdates und Parametrierung von Geräten über verschiedene Fernzugriffstools.
- Reparatur von Geräten, Abstimmung der auszuführenden Arbeiten mit dem Kunden und, nach entsprechender Einarbeitung, die dazugehörige Auftragserfassung in SAP.
- Regelmäßige Rückmeldung an die Entwicklungsabteilung zur kontinuierlichen Verbesserung der Produkte.
- Einbringung der Felderfahrungen in die Entwicklung neuer Produkte mit Verkauf und Entwicklung.
Ihr Profil:
- Elektronische Kenntnisse besitzt (staatl. Geprüfter Techniker*in, Elektroniker*in, Fernmeldetechniker*in) und auch einen Schaltplan lesen magst.
- Positiv denkst und bereit bist Neues zu lernen und eigenständig arbeiten magst.
- Deine Aufgaben gründlich und gewissenhaft erledigst.
- Kooperativ und konstruktiv mit Deinen Kolleg*innen umgehst.
- Eine ordentliche Portion Humor mitbringst.
Wir bieten:
- Angemessener Jahresurlaub und Bezahlung.
- Ein ungezwungenes Arbeitsumfeld.
- Die üblichen Standards (freie Getränke Kaffee, Tee, Wasser), eine große Küche zum gemeinsamen Kochen und Essen, Kicker und Billiard.
Mitarbeiter (m/w/d) technischen Support Arbeitgeber: base engineering gmbh
Kontaktperson:
base engineering gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) technischen Support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von base engineering. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Bedeutung ihrer Aufzugsnotrufsysteme verstehst und wie sie den Kunden helfen, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Elektronik und Schaltplänen testen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere im telefonischen Support. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Humor während des Gesprächs. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut mit anderen zusammenarbeitet und eine positive Einstellung hat. Ein bisschen Humor kann helfen, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) technischen Support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über base engineering und deren Produkte. Verstehe die Bedeutung ihrer Aufzugsnotrufsysteme und wie der technische Support zur Servicequalität beiträgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine elektronischen Kenntnisse und Erfahrungen im technischen Support hervorhebt. Betone relevante Qualifikationen wie staatlich geprüfter Techniker oder Elektroniker.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine positive Denkweise und Lernbereitschaft betonst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei base engineering gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine elektronischen Kenntnisse und das Lesen von Schaltplänen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Verständnis für die Produkte und deren Funktionsweise testen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der technische Support stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen. Das Unternehmen legt Wert auf kooperative und konstruktive Teamarbeit, also zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne im Austausch mit anderen arbeitest.
✨Humor und positive Einstellung
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der eine ordentliche Portion Humor mitbringt. Sei bereit, in deinem Gespräch eine positive Einstellung zu zeigen und vielleicht sogar einen humorvollen Kommentar einzubringen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.