Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Bildungsweg von Kindern und begleite ihre Entwicklung in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: element-i bietet innovative Pädagogik in modernen Kinderhäusern mit Fokus auf individuelle Förderung.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, Vergütung ab dem ersten Tag, Teamevents und vergünstigte Fitnessstudio-Mitgliedschaften.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer familiären Atmosphäre und setze deine Ideen in der Erziehung um.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Kindern, Teamfähigkeit und Abitur/Fachhochschulreife erforderlich.
- Andere Informationen: Praxis- und Theoriephasen wechseln sich ab, Abschluss als staatlich anerkannte*r Erzieher*in.
Starte Deine Zukunft mit der freien Pädagogik von element-i. In den element-i Kinderhäusern bekommst Du den Freiraum und die Verantwortung, Deinen individuellen Bildungsweg zu gehen. Bereichere die Welt der Kinder mit eigenen Ideen, bring Deine Stärken und Interessen ein und entdecke Deine schlummernden Potenziale. Nutze dafür unsere bestens ausgestatteten Funktionsräume mit hochwertigen Materialien. Durch einfühlsame Beobachtung erfasst Du den Entwicklungsstand der Kinder, sorgst für eine anregende und bereichernde Umgebung und gibst gezielte Bildungsimpulse. Werde Begleiter:in und Wegbereiter:in für die Entwicklungsschritte der Kinder. Bring dich ein und ermögliche den Kindern einen wunderschönen Tag.
Für unser element-i Kinderhäuser in Stuttgart-Vaihingen suchen wir ab September kreative und engagierte Köpfe.
Was wir Dir bieten:- Einen sicheren Schulplatz an der Freien Dualen Fachakademie für Pädagogik in Stuttgart.
- Wir übernehmen die Anmeldung und Schulgebühr für Dich.
- Eine angemessene Vergütung ab dem ersten Tag.
- Fundierte Einarbeitung in die element-i Pädagogik.
- Begleitung durch eine*n erfahrene*n Kolleg*in.
- Ein motivierendes und familiäres Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen.
- Attraktive Firmenevents, Teamentwicklungstage sowie Teilnahme am jährlichen element-i Kongress.
- Vergünstigte Konditionen in Fitnessstudios und ein gesundes, frisch gekochtes Mittagessen von unserem Kita-Koch (m/w/d).
Bring dich ein und gestalte mit: Wir verfolgen ein konsequentes Nachhaltigkeitskonzept, fördern umweltbewusste Mobilität und ökologisches Handeln.
Das Besondere der Ausbildung:- Praxis- und Theorie im Blockmodell: Theorie- und Praxisphasen wechseln sich im Abstand von 10 bis 15 Wochen ab.
- Gezielte Förderung der persönlichen Stärken.
- Du erhältst eine erfahrene Praxisanleitung an Deine Seite, der/die Dich berät und Dir dabei hilft, das theoretisch Gelernte zu reflektieren und umzusetzen.
- Du lernst an der Freien Dualen Fachakademie für Pädagogik die theoretischen Inhalte, die Du auf Deinem Weg zum/zur Erzieher*in benötigst.
- Die dreijährige intensive Ausbildung endet mit dem Abschluss „staatl. anerkannte Erzieher*in“. Mit dem Erreichen der staatlichen Anerkennung erhältst Du zudem eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung.
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit.
- Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten.
- Offenheit und Kreativität.
- Abitur/Fachhochschulreife + eine mind. 6-wöchige praktische Vollzeittätigkeit im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesen oder mind. 1-jährige praktische Vollzeittätigkeit in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe (z. B. Jugendhaus, Wohngruppen, Aktivspielplatz usw.).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d) Arbeitgeber: Freie Duale Fachakademie fuer Paedagogik
Kontaktperson:
Freie Duale Fachakademie fuer Paedagogik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Netzwerke, um dich mit Fachleuten aus der Pädagogik zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder XING können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei element-i zu sammeln.
✨Tip Nummer 2
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den element-i Kinderhäusern. So kannst du direkt mit den Mitarbeitenden sprechen, Fragen stellen und einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendhilfe, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die element-i Pädagogik informierst. Verstehe die Werte und Ansätze des Unternehmens, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du gut zu uns passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Erzieher/in mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über element-i: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die element-i Kinderhäuser und deren pädagogisches Konzept. Verstehe, was sie von ihren Erziehern erwarten und welche Werte ihnen wichtig sind.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen deutlich machen. Betone deine Kreativität und Teamfähigkeit sowie deine Erfahrungen im sozialen Bereich.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine praktische Tätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen hervor und zeige, wie diese dich auf die Ausbildung vorbereitet hat.
Referenzen und Nachweise beifügen: Füge deiner Bewerbung relevante Nachweise, wie Praktikumsbescheinigungen oder Empfehlungsschreiben, bei. Diese können deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Freie Duale Fachakademie fuer Paedagogik vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen beziehen oder darauf, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle Kreativität erfordert, bringe eigene Ideen und Ansätze mit, die du in der Arbeit mit Kindern umsetzen möchtest. Überlege dir Beispiele, wie du kreative Projekte oder Aktivitäten gestalten würdest.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Erziehung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und zeige, dass du bereit bist, zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Authentizität wird geschätzt.