Auszubildende Mechatroniker*in (m/w/d)
Auszubildende Mechatroniker*in (m/w/d)

Auszubildende Mechatroniker*in (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle komplexe mechatronische Systeme her und halte sie instand.
  • Arbeitgeber: TE Connectivity ist ein globales Technologieunternehmen mit über 85.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, attraktives Gehalt, Sportangebote und TE-Aktienkaufprogramm.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem innovativen Umfeld mit Fokus auf Inklusion und Diversität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschul-, Realschul- oder Abiturabschluss sowie Kenntnisse in Physik und Mathematik.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterwohl steht an oberster Stelle, mit Anpassungen an Lebenssituationen.

TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das eine sicherere, nachhaltige, produktive und vernetzte Zukunft ermöglicht. Unser breites Angebot an Verbindungs- und Sensorlösungen ermöglicht die Verteilung von Strom, Signalen und Daten sowie Fortschritte in den Bereichen Transport der nächsten Generation, erneuerbare Energien, automatisierte Fabriken, Rechenzentren, Medizintechnik und vieles mehr.

Mechatroniker*innen stellen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten komplexe mechatronische Systeme her, wie z. B. Roboter für die industrielle Produktion. Sie prüfen die einzelnen Bauteile und montieren sie zu Systemen und Anlagen. Die fertigen Anlagen nehmen sie in Betrieb, programmieren sie oder installieren zugehörige Software. Dabei richten sie sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen die Anlagen sorgfältig, bevor sie diese an ihre Kunden übergeben oder in Betrieb genommen werden können. Außerdem halten sie mechanische und elektrische Systeme instand bzw. reparieren sie und beheben Softwareprobleme.

Anforderungen:

  • Hauptschul-, Realschul- oder Abiturabschluss
  • Fundiertes Wissen in Physik und Mathematik
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis

Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!

  • Attraktives Gehaltspaket
  • Leistungsorientierte Bonuspläne
  • Sport- und Fitnessangebote
  • TE-Aktienkaufprogramm
  • Lokale gemeinnützige Aktionen
  • TE-interne Interessensgruppen (z. B. „Women in Networking“)
  • Gelebte Inklusion und Diversität

Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.

Auszubildende Mechatroniker*in (m/w/d) Arbeitgeber: ERNI Deutschland GmbH

TE Connectivity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden in Adelberg nicht nur ein attraktives Gehaltspaket und leistungsorientierte Bonuspläne bietet, sondern auch ein starkes Engagement für das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter zeigt. Die Unternehmenskultur fördert Inklusion und Diversität und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während lokale gemeinnützige Aktionen und interne Interessensgruppen das Gemeinschaftsgefühl stärken. Hier haben Sie die Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen, während Sie an bedeutenden Projekten arbeiten, die eine nachhaltige Zukunft gestalten.
E

Kontaktperson:

ERNI Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Mechatroniker*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von TE Connectivity in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Mechatronik ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Mechatroniker*in (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Fundiertes Wissen in Physik
Fundiertes Wissen in Mathematik
Montagefähigkeiten
Programmierung von Software
Lesen von Schaltplänen
Verständnis von Konstruktionszeichnungen
Fehlerdiagnose und -behebung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TE Connectivity. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur an, um ein Gefühl für das Unternehmen zu bekommen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Ausbildung als Mechatroniker*in wichtig sind. Betone dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei TE Connectivity reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für Technik ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ERNI Deutschland GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Position als Mechatroniker*in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Physik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, ein einfaches mechanisches oder elektrisches Problem zu lösen. Übe im Vorfeld, um sicherzustellen, dass du deine praktischen Fertigkeiten überzeugend präsentieren kannst.

Vertrautheit mit Schaltplänen

Mach dich mit dem Lesen und Verstehen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen vertraut. Dies ist ein wichtiger Teil der Arbeit eines Mechatronikers, und das Verständnis dieser Dokumente kann dir helfen, während des Interviews einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Interesse an der Branche zeigen

Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und verwandten Technologien. Informiere dich über TE Connectivity und deren Produkte, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement für die Branche zu demonstrieren.

Auszubildende Mechatroniker*in (m/w/d)
ERNI Deutschland GmbH
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>