Kundendienst-Techniker (m/w/d)

Kundendienst-Techniker (m/w/d)

Mertingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist im Außendienst und kümmerst dich um unsere Kunden in deinem Gebiet.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das exzellenten Kundenservice bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeiterrabatte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Kundenzufriedenheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb deines zugeteilten Gebiets ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kundendienst-Techniker (m/w/d) für die Gebiete: Mertingen, Augsburg, Weißenburg, Bad Tölz, Karlsruhe, Regensburg, Bad Windsheim, Deggendorf, Düsseldorf, Grevenbroich, Mainburg, Pfaffenhofen/Ilm, Schwäbisch Hall.

Deine Aufgaben:

  • Kundenbezogener Außendienst im Dir zugeteilten Gebiet.

Kundendienst-Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: KWB Deutschland - Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir unseren Kundendienst-Technikern (m/w/d) nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und eine umfassende Einarbeitung anbieten. Mit Standorten in malerischen Städten wie Augsburg und Regensburg profitieren unsere Mitarbeiter von einer hohen Lebensqualität und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben.
K

Kontaktperson:

KWB Deutschland - Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kundendienst-Techniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in den Regionen, für die du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Gegebenheiten vor Ort kennst und bereit bist, dich darauf einzustellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Kundendienst-Technikern oder Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und Erwartungen zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine positive Einstellung und Engagement zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendienst-Techniker (m/w/d)

Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Fahrzeugführerschein
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Kundendienst-Technikers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als Kundendienst-Techniker wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Außendienst und im Kundenkontakt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf die spezifischen Regionen ein, in denen du arbeiten würdest.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KWB Deutschland - Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Kundendienst-Techniker wird von dir erwartet, dass du über technisches Wissen verfügst. Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens und sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Im Außendienst ist es wichtig, gut mit Kunden kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Das zeigt, dass du in der Lage bist, Kundenprobleme effektiv zu lösen.

Kenntnis der Region

Da du in einem bestimmten Gebiet arbeitest, ist es hilfreich, wenn du dich mit den Gegebenheiten und Besonderheiten der Region auskennst. Zeige im Interview, dass du die Region kennst und verstehst, wie dies deine Arbeit beeinflussen kann.

Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies könnte eine technische Herausforderung oder eine schwierige Kundeninteraktion sein. Solche Beispiele zeigen, dass du proaktiv und lösungsorientiert bist.

Kundendienst-Techniker (m/w/d)
KWB Deutschland - Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>