Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewerten Sie Fahrzeuge und erstellen Sie Gutachten für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: carexpert ist einer der größten Kfz-Sachverständigen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld mit digitalem Fokus und persönlichem Engagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Kfz-Bereich oder vergleichbare Qualifikationen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Auto mobiler Sachverstand trifft ausgeprägte Betreuungs kompetenz. Persönliches Engagement trifft Affinität fürs Digitale. Trifft alles auf Sie zu? Inspiriert Sie, beruflich Gas zu geben? Dann kann carexpert der Kick-down für Ihre Karriere sein. Wir sind eine der größten Kfz-Sachverständigen.
KFZ-Sachverständiger (m/w/d) Arbeitgeber: carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH Karriere
Kontaktperson:
carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Sachverständiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Kfz-Sachverständigen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an digitalen Lösungen hast, um deine Betreuungskompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Kfz-Branche relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine persönlichen Erfahrungen und Erfolge in der Betreuung von Kunden einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Autos und die Branche! Besuche Messen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Sachverständiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über carexpert und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als KFZ-Sachverständiger zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Kfz-Sachverständigen widerspiegelt. Betone deine digitale Affinität und dein persönliches Engagement in vorherigen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Automobilbranche und deine Betreuungsfähigkeiten hervorhebt. Erkläre, warum du bei carexpert arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei carexpert KFZ-Sachverständigen GmbH Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als KFZ-Sachverständiger wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse im Automobilbereich verfügst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du technische Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Betreuungs- und Beratungskompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe dein Engagement hervor
Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die sich für ihre Arbeit begeistern. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die dein persönliches Engagement und deine Motivation zeigen.
✨Sei digital affin
Da die Branche zunehmend digitalisiert wird, ist es wichtig, deine Affinität zu digitalen Tools und Technologien zu betonen. Informiere dich über Softwarelösungen, die in der Kfz-Branche verwendet werden, und sprich darüber, wie du diese in deiner Arbeit einsetzen würdest.