Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere betriebswirtschaftliche Abläufe und arbeite in verschiedenen Bereichen wie Materialwirtschaft und Personalwesen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das jungen Talenten eine spannende Ausbildung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Obst, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Firmenevents und individueller Schulungsmaßnahmen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur ist Voraussetzung für diese verkürzte 2-jährige Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in der Berufsschule, im Ausbildungszentrum und in der Hauptverwaltung statt.
Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichen sie Angebote, verhandeln mit Lieferanten und betreuen die Warenannahme und ‑lagerung. In der Produktionswirtschaft planen, steuern und überwachen sie die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellen Auftragsbegleitpapiere. Zu ihren Zuständigkeitsbereichen im Verkauf gehören die Ausarbeitung von Kalkulationen und Preislisten und die Führung von Verkaufsverhandlungen mit den Kunden. Außerdem verfassen sie Marketingstrategien. Sind sie in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig, bearbeiten, buchen und kontrollieren Industriekaufleute im Geschäftsverkehr anfallende Vorgänge. Im Personalwesen wirken sie bei der Personalbeschaffung bzw. ‑auswahl mit und planen den Personaleinsatz.
Wir bieten diese Ausbildung nur verkürzt auf 2 Jahre an, deshalb ist das Fachabitur vorausgesetzt.
Ausbildungsort: Die Ausbildung findet in der Berufsschule, im Ausbildungszentrum und in der Hauptverwaltung statt.
Das Bieten Wir!
- Willkommensveranstaltung
- Firmenevents
- Kostenlose Getränke & Obst
- Ergonomische Büroausstattung
- Prüfungsvorbereitung
- unentgeltliche Parkplätze
- Kostenübernahme der Schulbücher
- Individuelle Schulungsmaßnahmen
- Mitarbeiterjahresgespräche
- ECHTERHOFF Card
- Tarifliche Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubsgeld
- 13. Monatseinkommen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Industrie, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deine Kenntnisse eingehen zu können. Zeige, dass du die verschiedenen Bereiche wie Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft und Rechnungswesen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Industriekaufleuten beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf betriebswirtschaftliche Abläufe beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Verhandlungen oder Kalkulationen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Ziele, damit du im Gespräch überzeugend darlegen kannst, warum du gut zu uns passt und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Aufgaben eines Industriekaufmanns übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bauunternehmung Gebr. Echterhoff GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Materialwirtschaft, Produktionswirtschaft oder Verkauf verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Ausbildung besser unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.