Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache chemische Prozesse und sorge für hochwertige Produkte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Lösungen in der Chemiebranche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Übernahmegarantie, attraktive Vergütung und persönliche Unterstützung während der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und verbessere die Welt durch deine Arbeit in der Chemie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene 10. Schuljahr, Interesse an Chemie und Technik, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Laptop/Tablet für die Ausbildungszeit und Weiterbildungsmöglichkeiten inklusive.
Wir vertrauen dir! An der Anlage hast du alles im Griff und sorgst dafür, dass chemische Prozesse reibungslos ablaufen und hochwertige Produkte entstehen. Und ganz nebenbei machst du damit auch noch die Welt ein Stück besser.
Genau dein Element: Du überwachst und kontrollierst chemische Prozesse sowie Produktionsanlagen in den Betrieben und untersuchst chemische Proben.
Verantwortung übernehmen: Mit deinem Wissen und Können sorgst du dafür, dass die Produktionsvorgänge sicher, umweltgerecht und gemäß den Qualitätsanforderungen ablaufen.
Selbst anpacken: Kleinere Reparatur-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten gehören zu deinem Job: So förderst du deine handwerklichen Fähigkeiten.
Gönn dir eine Ausbildung!
- Unbefristete Übernahmegarantie (bei persönlicher und fachlicher Eignung)
- Attraktive Ausbildungsvergütung von über 1.000 im ersten Ausbildungsjahr sowie weitere Zahlungen on top
- Laptop/Tablet für die Ausbildungszeit
- Persönlicher Support
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Das kannst du im besten Fall schon:
- Du hast das 10. Schuljahr erfolgreich abgeschlossen.
- Chemie und andere Naturwissenschaften sind genau dein Ding!
- Du arbeitest selbstständig, aber ebenso gut im Team.
- Du kennst dich mit Technik aus und verstehst technisch-physikalische Zusammenhänge? Super! Falls du dir noch unsicher bist, lernst du das bei uns.
- Du lernst schnell, bist flexibel und kannst dich bei der Arbeit gut konzentrieren? Das passt!
Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Covestro Deutschland AG

Kontaktperson:
Covestro Deutschland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die chemischen Prozesse und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an aktuellen Entwicklungen in der Chemie und wie du diese in deiner Ausbildung anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten! Wenn du bereits Erfahrungen mit technischen Geräten oder Reparaturen hast, bringe diese Beispiele ins Gespräch ein, um zu verdeutlichen, dass du auch praktische Aufgaben übernehmen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Lernbereitschaft zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit schnell neue Fähigkeiten erlernt hast und bringe konkrete Beispiele, um deine Anpassungsfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Chemikant:in (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Chemikant:in wichtig sind, wie z.B. Praktika oder Projekte im naturwissenschaftlichen Bereich.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Chemie und die Ausbildung zum Chemikanten ausdrücken. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch teamfähig bist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Covestro Deutschland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Chemikanten technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und physikalischen Zusammenhängen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse belegen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Chemiebranche ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Ausbildung wird dir viele neue Dinge beibringen. Betone deine Fähigkeit, schnell zu lernen und flexibel zu sein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich den Herausforderungen der Ausbildung zu stellen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.