Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Wald-Michelbach Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Kunststoffprodukte plant und herstellt – von der Idee bis zur Fertigung.
  • Arbeitgeber: FLEIMA-PLASTIC ist ein führender Anbieter in der Kunststofftechnik mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Fitnessvorteile und exklusive Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team mit echten Zukunftsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife, Interesse an Chemie und Technik.
  • Andere Informationen: Wir bilden für uns aus – Übernahme nach der Ausbildung ist garantiert!

Deine Chance – werde Teil unseres Teams! Die FLEIMA-PLASTIC GmbH ist seit über 40 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Spritzguss, Präzisions-Formenbau und der Konstruktion von Kunststoffkomponenten. Unter der Marke FLEIMA-PLASTIC bieten wir Produkte an, die in der Medizintechnik, dem Automobilbau, der Elektronik und weiteren High-Tech-Branchen Anwendung finden.

Was Dich bei uns erwartet:

  • Fundierte Ausbildung: Eine solide und praxisorientierte Ausbildung.
  • Ausbildungsvergütung: Eine angemessene, der Branche angepasste Ausbildungsvergütung.
  • 30 Tage Urlaub: Perfekt für deine Work-Life-Balance.
  • Vielfältige Aufgaben: Spannende Herausforderungen und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Tolle Kollegen: Ein herzliches Team, das Dich unterstützt.
  • Fitnessvorteil: Kooperation mit der FitX-Fitnesskette (um 20 % reduzierte Monatsbeiträge).
  • Azubi-Tag: Ein Event, bei dem Azubis aus ganz Deutschland zum Kennenlernen und Netzwerken zusammenkommen.
  • Exklusive Benefits: Profitiere von Corporate Benefits, Erstattung von Schulbüchern für das Berufskolleg.
  • Zukunftsperspektiven: Wir bilden nicht für andere aus, sondern für uns. Daher ist uns eine Übernahme nach Abschluss der Ausbildung wichtig.

Das lernst Du während Deiner Ausbildung:

  • Du planst, wie Produkte aus Kunststoff hergestellt werden, damit sie genau zu den Wünschen der Kunden passen.
  • Du entscheidest, welches Verfahren am besten geeignet ist, z. B. das "Formen" von Kunststoff durch eine Maschine (Extrusion).
  • Du suchst die richtigen Materialien und Zusatzstoffe aus, damit das Produkt die gewünschte Qualität hat.
  • Du stellst Maschinen so ein, dass sie bei der richtigen Temperatur und dem richtigen Druck arbeiten.
  • Du baust die Maschinen auf und machst sie startklar.
  • Du schaust, dass alles reibungslos läuft, und korrigierst, falls nötig.
  • Du sorgst dafür, dass die fertigen Produkte sicher verpackt, transportiert und gelagert werden.

Was uns wichtig ist:

  • Du hast mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife (FOR)?
  • Du bist fit in Mathematik?
  • Du interessierst Dich für Chemie und findest technische Abläufe spannend?
  • Du hast handwerkliches Geschick?
  • Du bist engagiert, hast eine hohe Lernbereitschaft und zeigst Eigeninitiative?
  • Arbeiten im Team macht Dir Spaß?

Sehr gut! Dann freuen wir uns, wenn Du Teil unseres Teams wirst! Drücke jetzt auf den lila Button und bewirb Dich.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile Arbeitgeber: Masterflex SE

Die FLEIMA-PLASTIC GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, einem unterstützenden Team und vielfältigen Aufgaben in einem dynamischen Umfeld fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem garantieren wir eine Übernahme nach der Ausbildung und bieten exklusive Benefits wie reduzierte Fitnessmitgliedschaften und die Erstattung von Schulbüchern.
M

Kontaktperson:

Masterflex SE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kunststoffindustrie zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns liefern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du die Grundlagen der Kunststoffverarbeitung verstehst und bereit bist, praktische Fähigkeiten zu erlernen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und dein handwerkliches Geschick zu teilen. Wir suchen nach engagierten Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und praktische Erfahrungen mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile

Mathematische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Chemiekenntnisse
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten
Verständnis für Produktionsprozesse
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die FLEIMA-PLASTIC GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an der FLEIMA-PLASTIC GmbH reizt. Gehe auf Deine Stärken und Interessen ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Masterflex SE vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die FLEIMA-PLASTIC GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branchen, in denen sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die Deine Fähigkeiten in Mathematik, Chemie und handwerklichem Geschick verdeutlichen. Diese Beispiele helfen Dir, Deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest Du Beispiele nennen, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile
Masterflex SE
M
  • Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Fachrichtung Formteile

    Wald-Michelbach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • M

    Masterflex SE

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>