Elektroniker fuer Betriebstechnik

Elektroniker fuer Betriebstechnik

Hilter Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über elektrische Systeme und deren Instandhaltung in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Technik in den Alltag bringt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine umfassende Ausbildung, Weihnachtsgeld, Fitnesszuschüsse und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich zum Allrounder in der Technik mit tollen Übernahmechancen und persönlicher Betreuung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss sowie Interesse an technischen Abläufen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber bei guten Leistungen verkürzt werden.

Ausbildungsinhalte: Technik begegnet uns überall im Alltag. Während deiner Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik wirst du zum Allrounder und es eröffnen sich vielfältige Wege für deine weitere berufliche Entwicklung. Du lernst bei uns verschiedene, spannende Themengebiete kennen, wie zum Beispiel:

  • Betriebliche und technische Kommunikation
  • Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
  • Messen und Analysieren elektrischer Systeme
  • Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen
  • Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
  • Instandhalten von Anlagen und Systemen

Die Dauer der Ausbildung beträgt 3 Jahre. Bei besonders guten Leistungen während deiner Ausbildung hast du nicht nur die Möglichkeit, deine Ausbildungsdauer auf drei Jahre zu verkürzen, sondern auch die Chance nach der Ausbildung übernommen zu werden.

Schulische Voraussetzung: Bis zum Ausbildungsbeginn verfügst du mindestens über einen guten Hauptschulabschluss oder einen Realschulabschluss.

Persönliche Voraussetzung: Du interessierst dich für technische Abläufe und hast handwerkliches Geschick. Außerdem zeigst du echtes Engagement und arbeitest sorgfältig.

Wir bieten dir:

  • eine umfassende Ausbildung mit qualifizierter Betreuung und persönlichem Umgang im Unternehmen
  • Begrüßungstag vor Ausbildungsbeginn, Einführungstage zu Beginn der Ausbildung und Begleitung durch einen Paten
  • Grundlagenkurse (Metall, Elektro, Steuerungstechnik)
  • sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
  • Unterstützung der Ausbildung durch Prüfungs-Vorbereitungs-Möglichkeiten oder Nachhilfe bei Bedarf
  • Unterstützung bei Weiterbildungen
  • Weihnachtsgeld und zusätzliche Boni
  • Benefits wie die betriebliche Altersvorsorge, Kantine, täglich gratis frisches Obst
  • Zuschuss zu Fitness-Aktivitäten
  • Mitarbeiterangebote mit denen du zahlreiche Vergünstigungen bei bekannten Herstellern erhältst

... und vieles mehr.

Elektroniker fuer Betriebstechnik Arbeitgeber: Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Elektroniker für Betriebstechnik eine umfassende und praxisnahe Ausbildung bietet. Mit einer starken Fokussierung auf persönliche Betreuung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten fördern wir deine Karriere in einem dynamischen Umfeld. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Vergünstigungen, die deinen Arbeitsalltag bereichern.
W

Kontaktperson:

Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker fuer Betriebstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in technischen Bereichen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung von Vorteil sein werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der Technik übst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker fuer Betriebstechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Präzision und Sorgfalt
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Elektrotechnik
Montage- und Anschlussfähigkeiten
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Engagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in Steuerungstechnik
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick eingehen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und der Betriebstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den Themen zu beantworten, die in der Ausbildung behandelt werden, wie das Messen und Analysieren elektrischer Systeme.

Engagement zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen Abläufen und betone dein handwerkliches Geschick. Unternehmen suchen nach Auszubildenden, die echtes Engagement zeigen und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Pünktlichkeit und Auftreten

Erscheine pünktlich und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Elektroniker fuer Betriebstechnik
Walter Rau Lebensmittelwerke GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>