Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten auf höchstem medizinischen Niveau und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: Moderne medizinische Einrichtung mit Fokus auf exzellente Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Engagiertes Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und inspirierende Lernatmosphäre.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Innere Medizin und Nephrologie sowie sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
- Andere Informationen: Teamorientierte Persönlichkeit mit Freude an Patientenbetreuung gesucht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Clickjob ist seit 2003 auf die Rekrutierung von Fach- und Führungskräften in den Bereichen Medizin & Gesundheitswesen, Legal sowie Hotellerie & Gastronomie spezialisiert. Seit 2010 liegt unser Schwerpunkt in der Vermittlung von Fachärzten für Festanstellungen und Temporäreinsätze. Langjährige Erfahrung, dichte Marktpräsenz und ein breites Netzwerk bilden unser Erfolgsrezept.
Bei unserem Kunden erwartet Sie eine moderne medizinische Einrichtung, die in der Region eine bedeutende Rolle in der stationären und ambulanten Versorgung übernimmt. Durch eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern wird eine erstklassige medizinische Betreuung gewährleistet. Eine hochqualifizierte und interdisziplinäre Arbeitsweise bildet die Basis für eine optimale Patientenversorgung.
Ihr Profil / Ihre Kompetenzen:
- Engagierte und teamorientierte Persönlichkeit
- Freude an einer exzellenten Patientenbetreuung
- Facharzttitel für Innere Medizin und Nephrologie
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens C1-Niveau
Ihre Aufgabe:
- Fachliche Betreuung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten auf höchstem medizinischen Niveau
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
- Aktive Mitgestaltung der Weiterbildung und Förderung einer inspirierenden Lernatmosphäre innerhalb des Teams
Oberarzt/Oberärztin Nephrologie (m/w/d) Arbeitgeber: TN Switzerland
Kontaktperson:
TN Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt/Oberärztin Nephrologie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen in der Nephrologie zu knüpfen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen oder Gespräche auf Fachkonferenzen.
✨Fachliche Weiterbildung
Engagiere dich in Fort- und Weiterbildungen im Bereich Nephrologie. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Spezialisierung, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizin zu verstehen, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie, ihre interdisziplinäre Zusammenarbeit und die spezifischen Herausforderungen in der Nephrologie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Soft Skills betonen
Da Kommunikationsfähigkeit und Einfühlungsvermögen für diese Position entscheidend sind, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/Oberärztin Nephrologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die medizinische Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position des Oberarztes in der Nephrologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Nephrologie und Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen, da diese für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit darstellst. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und wie du zur Lernatmosphäre im Team beitragen kannst.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Schreiben in sehr gutem Deutsch (mindestens C1-Niveau) verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt/Oberärztin in der Nephrologie handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Patientenversorgung präsentieren kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Hebe deine Weiterbildungskompetenzen hervor
Da die Position auch die aktive Mitwirkung an der Weiterbildung umfasst, solltest du betonen, wie du zur Lernatmosphäre im Team beitragen kannst. Teile Erfahrungen, in denen du andere unterstützt oder selbst Weiterbildungen durchgeführt hast.
✨Prüfe deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe medizinische Fachbegriffe und typische Gesprächssituationen auf Deutsch.