Auf einen Blick
- Aufgaben: Informiere Ärzte über neue Medikamente und unterstütze medizinische Bildungsinitiativen.
- Arbeitgeber: Ein führendes europäisches Pharmaunternehmen in der Onkologie mit innovativen Medikamenten.
- Mitarbeitervorteile: Festanstellung, überdurchschnittliche Prämien, Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte den wissenschaftlichen Austausch und verbessere die Patientenversorgung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Naturwissenschaften, Erfahrung in der Life Sciences Industrie.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und fließende Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde, ein europäisches Pharmazieunternehmen, gehört weltweit zu den führenden pharmazeutischen Unternehmen in der Erforschung und Entwicklung innovativer Medikamente für den therapeutischen Bereich der Onkologie. Wir suchen ab sofort für unseren Kunden in Direktvermittlung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz einen Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d).
IHRE AUFGABEN
- Sie informieren und klären Ärzte sowie medizinische Fachkräfte (insbesondere KOLs) über die Wissenschaft hinter neuen Arzneimitteln, Medizinprodukten und den damit verbundenen Krankheits-/Therapiebereichen auf.
- Sie sind verantwortlich für die Bereitstellung von nicht-werblicher medizinischer, wissenschaftlicher und pädagogischer Unterstützung durch die Präsentation von klinischen Daten, die Entwicklung und Umsetzung von medizinischen Bildungsinitiativen sowie die Bereitstellung von Unterstützung für Forschung & Entwicklung in Deutschland.
- Sie entwickeln und identifizieren starke Beziehungen zu führenden Persönlichkeiten auf dem Gebiet der Onkologie, um den wissenschaftlichen Austausch zwischen Klinikern und unserem Kunden zum Nutzen der Patienten zu fördern und ein Bewusstsein und Verständnis für das Produkt/Therapiegebiet zu schaffen.
- Sie screenen Therapietrends und andere Entwicklungen im therapeutischen Umfeld und geben diese an die relevanten internen Teams weiter und fungieren darüber hinaus als wissenschaftlicher Ansprechpartner für den Außendienst.
- Sie vertreten unseren Kunden auf Kongressen und setzen bei den relevanten Stakeholdern entsprechende Trainings auf.
- Sie stellen sicher, dass alle durchgeführten Aktivitäten in vollem Umfang mit den lokalen Gesetzen, Anforderungen und nationalen Kodizes übereinstimmen.
IHRE QUALIFIKATIONEN
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Studium idealerweise mit Promotion und fundierte Berufserfahrung in der Life Sciences Industrie z.B. als Medical Science Liaison Manager oder im Bereich Medical Affairs.
- Sie bringen Erfahrung in der klinischen Forschung, vorzugsweise im Bereich Onkologie/Hämatologie mit und sind in der Lage durch ihre wissenschaftliche Denkweise und Fähigkeiten, Fachliteratur zu verarbeiten und an Dritte weiterzugeben.
- Sie haben Erfahrung im Bereich Meinungsbildner-Betreuung sowie im Aufbau von Netzwerken zwischen Kunden und Institutionen (z.B. Fachgesellschaften und Verbänden).
- Sie besitzen die Fähigkeit, Projekte zu leiten sowie medizinische, wissenschaftliche Veranstaltungen zu konzipieren und moderieren.
- Sie bringen ein hohes Maß an Kundenorientierung, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und ein sicheres Auftreten, Reisebereitschaft sowie fließende Englischkenntnisse mit.
ANGEBOT UNSERES KUNDEN
- Festanstellung in einem internationalen, renommierten Unternehmen
- Attraktive Gehaltsstruktur mit einer überdurchschnittlichen Prämienzahlung von 20%
- Sehr gute Sozialleistungen
- Firmenwagen auch zur privaten Nutzung (z.B. Audi A4)
Medical-Scientific-Liaison-Manager-m-w-d Arbeitgeber: Inizio Engage
Kontaktperson:
Inizio Engage HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical-Scientific-Liaison-Manager-m-w-d
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pharmaindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Medical Scientific Liaison Managers beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der klinischen Forschung vor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Meinungsbildnern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe wissenschaftliche Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist entscheidend für die Rolle des Medical Scientific Liaison Managers.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical-Scientific-Liaison-Manager-m-w-d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Medical Scientific Liaison Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Onkologie und deine Erfahrungen in der klinischen Forschung, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Medical Affairs und deine Fähigkeit ein, starke Beziehungen zu KOLs aufzubauen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Inizio Engage vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken wissenschaftlichen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Onkologie und klinischer Forschung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um kompetent antworten zu können.
✨Netzwerk und Beziehungen betonen
Hebe deine Erfahrungen im Aufbau von Netzwerken und Beziehungen zu Meinungsbildnern hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um den wissenschaftlichen Austausch zu fördern.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch das Präsentieren von klinischen Daten umfasst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Kundenorientierung hervorheben
Betone deine Fähigkeit zur Kundenorientierung und Teamarbeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.