Auf einen Blick
- Aufgaben: Du fertigst Bauteile, richtest Maschinen ein und überwachst Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen in der Metall- und Elektroindustrie im Saarland.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, Übernahme nach der Ausbildung und zahlreiche Gemeinschaftsveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Erhalte eine top Ausbildung mit vielen Perspektiven für deine berufliche Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber technisches Interesse ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Ausbildung startet im September 2025 und dauert zwei Jahre.
Das ist Dein Platz bei uns: Waehrend deiner Ausbildung fertigst du Bauteile und Baugruppen an, analysierst die technische Umsetzbarkeit der eingehenden Auftraege aus und waehlst das passende Bearbeitungsverfahren aus. Du richtest die Maschinen oder Anlagen ein, beschickst diese und nimmst sie in Betrieb und bedienst sie. Die Ueberwachung der Produktionsprozesse einschliesslich der Qualitaet und Verpackung gehoeren auch zu deinen Aufgaben. Bei Abweichungen der Qualitaet oder Stoerungen im Prozessablauf kannst du korrigierend eingreifen. Zudem werden regelmaessig Wartungen an Maschinen und Anlagen durchgefuehrt.
Waehrend der 2jaehrigen Ausbildung werden durch erfahrene Ausbilder in unserem modernen Ausbildungszentrum sowie im betrieblichen Einsatz bei projektbezogenen Aufgabenstellungen die praktischen und theoretischen Grundlagen Dir vermittelt.
Besonderheiten:
- Bezahlung erfolgt nach dem gueltigen Tarif der Metallund Elektroindustrie des Saarlandes (z.zt. 1. Jahr: 1083 ; 2. Jahr: 1.148 jeweils brutto)
- Unsere Auszubildenden werden nach erfolgreichem Abschluss in der Regel uebernommen
- Gemeinschaftsveranstaltungen (Ausfluege, Projekte, spezielles Gesundheitsprogramm, verguenstigte Kantinenpreise etc.)
- Wir bieten Dir eine sehr gute Ausbildung und spaeter die Chance auf einen Arbeitsplatz mit vielfaeltigen Perspektiven fuer Deine berufliche Entwicklung!
Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) ab September 2025 Arbeitgeber: Diehl Defence GmbH und Co. KG
Kontaktperson:
Diehl Defence GmbH und Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) ab September 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten der Ausbildung hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder besuche Workshops, die dir einen Einblick in die Arbeit eines Maschinen- und Anlagenführers geben. Dies wird dir helfen, deine Motivation und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Informationen über die Ausbildung und mögliche Einstiegsmöglichkeiten bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über gängige Bearbeitungsverfahren und Produktionsprozesse, damit du im Gespräch kompetent antworten kannst und dein Wissen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen und Anlagenfuehrer (m/w/d) ab September 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die mit der Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer in Verbindung stehen. Vergiss nicht, deine schulische Ausbildung und besondere Fähigkeiten wie technische Kenntnisse oder Teamarbeit zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an dem Beruf des Maschinen- und Anlagenführers fasziniert. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diehl Defence GmbH und Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer praktische Fähigkeiten erfordert, bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Maschinen, die du bedienen wirst, oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.