Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Projekte im Bereich Gebäudetechnik und Energiesysteme.
- Arbeitgeber: MartinBauer ist ein führendes Unternehmen im Botanicals-Markt mit Fokus auf nachhaltige Produkte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildung und ein tarifgebundenes Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die pflanzliche Zukunft in einem innovativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Energie- und Gebäudetechnik oder verwandten Bereichen; CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine familiäre Atmosphäre und fördern kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind MartinBauer. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Wachstumsmarkt Botanicals sorgen wir dafür, dass erfolgreiche Marken aus der Getränke-, Lebensmittel-, Pharma- und Tierernährungsindustrie gesündere und natürlichere Produkte anbieten. Dafür beschaffen, verarbeiten und veredeln wir Pflanzen aus aller Welt auf nachhaltige Weise. Also so, dass ökonomische, ökologische und soziale Bedürfnisse im Einklang stehen. Dabei bieten wir unseren Mitarbeitenden ein Umfeld, das Arbeit mit Haltung ermöglicht und fördert. Für ein erfolgreiches Berufsleben, in dem Sie – im wahrsten Sinne des Wortes – aufblühen können.
Abwechslungsreiche Mischung – Ihr Aufgabengebiet
Als Projektingenieur (m/w/d) Gebäudetechnik entwickeln, planen, steuern und optimieren Sie Projekte, Konzepte sowie Systeme im Bereich der Gebäude-, Infrastruktur- und Energiesysteme unter Einhaltung wirtschaftlicher bzw. technischer Aspekte. Wir hören nicht auf, wenn die Mauer steht, sondern decken den kompletten Lebenszyklus der Bauwerke mit ihrer Infrastruktur von der Planung über die Genehmigung bis hin zur Instandhaltung ab. Dazu gehören unter anderem Themen wie Konzeption von Produktionsanlagen, Gestaltung von Sozialbereichen, Brandschutz oder Logistik- und Verkehrslösungen. Kurzum, wir kümmern uns auch um die komplette technische Gebäudeausstattung. Diese Aufgabenvielfalt erfordert ein hohes Maß an Selbstorganisation, Eigeninitiative und zielorientiertem Handeln. Sie arbeiten dabei partnerschaftlich mit den ausführenden Firmen zusammen und pflegen dauerhafte sowie wertvolle geschäftliche Beziehungen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst konkret die folgenden Tätigkeiten:
- Unterstützen im Projektcontrolling, einschließlich Kostenmanagement und Projektdokumentation
- Analysieren von Effizienz- und Kostendaten, Erstellen von Berichten sowie Unterstützen bei der Budgetplanung
- Aufarbeiten und Weiterentwickeln von Betriebskonzepten für technische Anlagen im Bestand
- Optimieren von Monitoringsystemen sowie Integration und verfahrenstechnische Betreuung der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (MSR)
- Erstellen und Aktualisieren der Systemdokumentation
Wer wir sind und wie wir arbeiten
Wir sind mit Ihnen zusammen 5 Personen, wobei wir uns regelmäßig austauschen und unterstützen. Neue Kolleg*innen werden intensiv vom Team betreut und sowohl fachlich als auch sozial integriert. Wir betreuen den Hauptsitz in Vestenbergsgreuth sowie unsere Außenlager in der Nähe. Für uns sind Nachhaltigkeit sowie Energieeffizienz zentrale Bausteine für modernes unternehmerisches Handeln in einer zukunftsfähigen und verantwortungsvollen Wirtschaft. Wir schätzen innovative Denkansätze und bieten Raum für kreative Ideen, um neue Lösungen zu entwickeln sowie unsere Projekte voranzubringen.
Natürlich qualifiziert – Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Energie- und Gebäudetechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen bzw. eine anderweitig erworbene gleichwertige Qualifikation
- Gute Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Programmen, idealerweise mit Know-how auf Administratorenebene
- Sehr gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich (Niveau C1)
- Hohe Eigeninitiative und Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Organisationsgeschick und eine ergebnisorientierte Arbeitsweise
Das und vieles mehr bieten wir Ihnen
- Tarifgebundenes Vergütungspaket
- Flexible Arbeitszeiten
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Natürliche Produkte
- Ein von Natur aus sinnvoller Job
Weltweit einzigartige Expertise bei pflanzlichen Produkten: 1930 gegründet und bis heute ein Familienunternehmen. | 200 pflanzliche Rohstoffe aus über 80 Ländern der Welt. | Maßgeschneiderte Lösungen für die weltweite Lebensmittel-, Tee- sowie Tierernährungsindustrie. | Wir leben soziales und ökologisches Engagement aus Überzeugung und mit Begeisterung.
Interesse, dass wir uns kennenlernen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins – vorzugsweise über unser Bewerberportal. Bei Fragen wenden Sie sich jederzeit gerne an Natalie Hofmann • Telefon +49 9163 88-1507 • jobs@the-nature-network.com Dutendorfer Straße 5–7 • 91487 Vestenbergsgreuth
Projektingenieur Gebäudetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Martin Bauer GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Martin Bauer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Gebäudetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Gebäudetechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst, um das Unternehmen voranzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge parat hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. Da dies zentrale Werte des Unternehmens sind, wird es positiv wahrgenommen, wenn du diese Themen in deinen Gesprächen ansprichst und eigene Ideen dazu einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Gebäudetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über MartinBauer und deren Engagement im Bereich Botanicals. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektingenieur Gebäudetechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD-Programmen und deine Erfahrungen im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei MartinBauer arbeiten möchtest. Gehe auf deine Eigeninitiative, Selbstständigkeit und dein Interesse an nachhaltigen Lösungen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Martin Bauer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von MartinBauer. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit als Projektingenieur umsetzen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf partnerschaftliche Zusammenarbeit legt, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Frage nach, wie das Team strukturiert ist und wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen funktioniert.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Gebäudetechnik und den verwendeten CAD-Programmen vertraut bist. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Technologien zu integrieren.