Auf einen Blick
- Aufgaben: Rüsten und bedienen von CNC-Drehmaschinen, Korrekturen durchführen und Wartungsarbeiten erledigen.
- Arbeitgeber: ABP-Beyerle GmbH bietet ein familiäres Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung in Vollzeit und starke Kollegialität.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Fertigungstechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung als CNC-Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar, zuverlässig und eigenständig.
- Andere Informationen: Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Werden Sie JETZT Teil des Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) CNC-Einrichter (m/w/d) Fachrichtung Drehen.
Ihre Aufgaben:
- Sie rüsten und bedienen die CNC-Drehmaschinen.
- Sie fahren Korrekturen anhand des Messprotokolls.
- Sie führen Wartungsarbeiten und kleine Reparaturen durch.
- Sie unterstützen beim Bedienen von anderen Fertigungstechnologien.
Was wir erwarten:
- Sie haben Berufserfahrung als CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbar.
- Sie sind zuverlässig, verantwortungsbewusst und gewohnt eigenständig zu arbeiten.
- Bereitschaft zum 2-Schichtbetrieb.
Das zeichnet uns aus:
- respektvolles, familiäres Miteinander mit flachen Hierarchien.
- ein Arbeitsumfeld mit starker Kollegialität.
- eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit.
Interesse? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an Herrn A. Beyerle, email: a.beyerle@abp-beyerle.de, Tel: 07257-9127-0.
ABP-Beyerle GmbH
Im Schollengarten 21
76646 Bruchsal
www.abp-beyerle.de
CNC-Einrichter (m/w/d) Fachrichtung Drehen Arbeitgeber: ABP-Beyerle GmbH

Kontaktperson:
ABP-Beyerle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Einrichter (m/w/d) Fachrichtung Drehen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Drehen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Techniken zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als CNC-Einrichter unter Beweis stellen. Dies könnte das Lösen von Problemen oder das Optimieren von Prozessen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da du in einem familiären Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und bereit bist, Wissen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich im Vorfeld über ABP-Beyerle GmbH und deren Unternehmenskultur. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Einrichter (m/w/d) Fachrichtung Drehen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, um die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des CNC-Einrichters wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen als CNC-Zerspanungsmechaniker hervor und betonen Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit CNC-Drehmaschinen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die CNC-Technik und Ihre Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schichtbetrieb darlegen. Zeigen Sie, warum Sie gut ins Team passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Sie Ihre Bewerbung senden. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABP-Beyerle GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position als CNC-Einrichter Fachrichtung Drehen technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu CNC-Drehmaschinen und deren Bedienung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten
Seien Sie bereit, über Situationen zu sprechen, in denen Sie Korrekturen anhand von Messprotokollen vorgenommen oder Wartungsarbeiten durchgeführt haben. Dies zeigt, dass Sie nicht nur die Maschinen bedienen, sondern auch proaktiv Probleme lösen können.
✨Hervorheben von Teamarbeit und Kommunikation
In einem familiären Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie effektiv mit Kollegen zusammengearbeitet haben, um gemeinsame Ziele zu erreichen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Firma, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den flachen Hierarchien stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Stelle interessiert sind, sondern auch an dem Umfeld, in dem Sie arbeiten werden.