Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Fertigungsprozess in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Die KAMPMANN Group ist ein führendes Familienunternehmen im Bereich Heizung, Klima & Lüftung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Betriebsklima, familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein attraktives Gehalt.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Unternehmens mit modernsten Technologien und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Meister oder Techniker anstreben und Führungsverantwortung übernehmen wollen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine fundierte Einarbeitung und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Ideenschmiede und Technologievorreiter. Wir sind Familienunternehmen und Trendsetter. Wir gestalten das Klima in allen denkbaren Räumen. 1972 gegründet, beschäftigen wir heute weltweit 1.000 Mitarbeitende, produzieren an drei Standorten in Europa und sind das führende Unternehmen im Bereich Heizung, Klima & Lüftung. Wir sind die KAMPMANN Group.
In unserem Hauptsitz in Lingen (Ems) mit modernsten Produktionsstätten sowie einem multifunktionalen Forschungs- & Entwicklungscenter entstehen innovative Ideen, hochwertige Standards, individuelle Konzepte und Sonderlösungen für die Märkte in Europa und der Welt.
Zur Verstärkung unseres Produktions-Teams suchen wir am Standort Lingen (Ems) einen Meister (Elektromeister/Mechatronikmeister) (m/w/d) für die Produktion. Diese Stellenausschreibung richtet sich auch an Interessierte, die planen eine Meister/Innen- oder Techniker/Innenschule abzuschließen und sich für Meistertätigkeiten in der Produktion interessieren.
Deine Aufgabe
- Verantwortung für die effiziente Organisation und Planung des Fertigungsablaufs
- Führung und Motivation des Teams
- Koordination und stetige Verbesserung der Produktionsprozesse
Deine Qualifikation
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung
- Affinität und Spaß an digitalen Arbeitsweisen
- Selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise
- Abgeschlossene oder angestrebte Ausbildung als Industriemeister (Mechatronik, Elektrotechnik), Techniker o. ä.
Dich erwartet
- Eine fundierte Einarbeitung
- Die Vielseitigkeit eines innovativen Unternehmens
- Ein angenehmes Betriebsklima und ein optimales Arbeitsumfeld
- Ein als familienfreundlich zertifizierter Arbeitgeber
- Ein attraktives Gehalt
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung an Markus Overberg (Leiter Personal). Sei dabei - bewirb Dich online unter. Bei Fragen wende Dich gerne an unsere Personalabteilung - (0591 7108 590)
Meister (Elektromeister/Mechatronikmeister) (m/w/d) in der Produktion Arbeitgeber: Kampmann GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kampmann GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister (Elektromeister/Mechatronikmeister) (m/w/d) in der Produktion
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KAMPMANN Group und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Innovationskraft verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge in der Organisation und Planung von Produktionsabläufen sind besonders wertvoll.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Affinität zu digitalen Arbeitsweisen, indem du dich mit den neuesten Technologien und Softwarelösungen im Bereich Produktion vertraut machst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Meisters zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Tipps geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister (Elektromeister/Mechatronikmeister) (m/w/d) in der Produktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KAMPMANN Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Meister (Elektromeister/Mechatronikmeister) zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Produktion und Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Produktion und deine Affinität zu digitalen Arbeitsweisen hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kampmann GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Elektromeister oder Mechatronikmeister erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Produktionsprozessen und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Die Rolle erfordert Führungsverantwortung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motiviert und die Effizienz gesteigert hast.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Da das Unternehmen Wert auf digitale Arbeitsweisen legt, solltest du Beispiele nennen, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast. Dies zeigt, dass du mit modernen Technologien vertraut bist und bereit bist, diese in der Produktion zu nutzen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Betriebsklima. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Arbeitsumgebung interessiert bist.