Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - START 2025
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - START 2025

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - START 2025

Willstätt Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über elektrische Systeme, Reparatur und Wartung von Anlagen.
  • Arbeitgeber: Ein nachhaltiges Unternehmen mit unbefristeter Übernahme und tollen Benefits.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte 13. Gehalt, Urlaubsgeld und eine tarifliche Vergütung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast die Schule bald abgeschlossen und interessierst dich für Mathe, Physik und Technik.
  • Andere Informationen: Berufsschulunterricht findet an der Gewerbeschule Offenburg statt.

In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bilden wir dich zum Experten für elektrische Systeme aus. Bei uns lernst du alles über die Reparatur, Programmierung und Wartung von Anlagen und Maschinen. Die technischen Grundlagen vermitteln wir in den ersten beiden Lehrjahren in unserem Technischen Ausbildungszentrum in Willstätt. Anschließend durchläufst du in den Werken Oberkirch oder Kehl unterschiedliche Abteilungen in der Betriebstechnik. Hier lernst du das Eingrenzen von Fehlern, die Behebung von Störungen, das Instandsetzen von elektrischen und elektronischen Baugruppen sowie das Montieren und Installieren von Anlagen.

WAS WIR BIETEN

  • nachhaltiges Unternehmen
  • unbefristete Übernahme
  • Erfolgsbeteiligung
  • 13. Gehalt und Urlaubsgeld
  • Vollzeit-Ausbilderinnen & Ausbilder
  • tarifliche Vergütung

WAS DU MITBRINGST

  • Du hast die Schule (bald) erfolgreich beendet oder möchtest dich neu orientieren
  • Mathe, Physik und Technik zählen zu Deinen Lieblingsfächern
  • Du verfügst über handwerkliches Geschick und beschäftigst dich in deiner Freizeit mit Technik
  • Du arbeitest gewissenhaft, selbständig und gern im Team

BERUFSSCHULE

Der Berufsschulunterricht findet tageweise an der Gewerbeschule Offenburg statt.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - START 2025 Arbeitgeber: Koehler Group

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bietet, sondern auch ein nachhaltiges Arbeitsumfeld mit unbefristeter Übernahme und attraktiven Zusatzleistungen wie Erfolgsbeteiligung und Urlaubsgeld. In unserem Technischen Ausbildungszentrum in Willstätt und den Werken in Oberkirch oder Kehl fördern wir eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, die dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet.
K

Kontaktperson:

Koehler Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - START 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder ein Projekt im Bereich Elektrotechnik zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu zeigen und praktische Kenntnisse zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Elektroniker für Betriebstechnik zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - START 2025

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Programmierungskenntnisse
Kenntnisse in der Wartung von elektrischen Anlagen
Fehlerdiagnose
Montage- und Installationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Betone deine Begeisterung für Technik und deine relevanten Fähigkeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathe, Physik und Technik hervor sowie eventuelle Praktika oder Projekte, die deine technischen Fähigkeiten zeigen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koehler Group vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik stark techniklastig ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über elektrische Systeme, deren Reparatur und Programmierung, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Technik zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Hobby sein, das mit Elektronik zu tun hat.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Betriebstechnik wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Erzähle von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - START 2025
Koehler Group
K
  • Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) - START 2025

    Willstätt
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • K

    Koehler Group

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>