DHBW Studium Wirtschaftsinformatik (Business Engineering)
DHBW Studium Wirtschaftsinformatik (Business Engineering)

DHBW Studium Wirtschaftsinformatik (Business Engineering)

Biberach Duales Studium Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Löse betriebswirtschaftliche Fragen mit Informatik und entwickle technische Lösungen.
  • Arbeitgeber: LiebherrComponents Biberach GmbH produziert hochwertige Komponenten für verschiedene Anwendungen.
  • Mitarbeitervorteile: Drei Jahre Studium mit umfangreicher Schulung und familiärem Betriebsklima.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, starke Teamkultur und die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an Informatik und Betriebswirtschaft.
  • Andere Informationen: Engagierte Ausbilder:innen unterstützen dich während des gesamten Studiums.

Die LiebherrComponents Biberach GmbH entwickelt und produziert hochqualitative, leistungsfähige Komponenten wie Großwälzlager, Schwenktriebe, Getriebe sowie Seilwinden. Mit einer hohen Fertigungstiefe und fundiertem Anwendungs-Knowhow liefert sie die Komponenten sowohl als Serie, als auch passgenau für kundenspezifische Projekte. Die Produkte kommen nicht nur in den Anwendungen der Firmengruppe Liebherr, sondern auch in Maschinen und Anlagen externer Kundschaft zum Einsatz.

Das sind deine Aufgaben:

  • Lösung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen mit Hilfe von Informatik
  • Entwicklung technischer Lösungen, welche die digitale Infrastruktur unseres Unternehmens sicherer machen und Produktionsabläufe optimieren
  • Beratung interner und externer Abteilungen
  • Modellierung von betrieblichen Vorgängen in Form von Geschäftsprozesse unter Verwendung von IT
  • Systematische Nutzung von großen Datenmengen
  • IT Projektmanagement

Das bringst du mit:

  • Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit allgemeinem Studierfähigkeitstest
  • Interesse für Informatik und Betriebswirtschaft
  • Selbständige Arbeitsweise und Teamorientierung
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
  • Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft

Das bieten wir dir:

  • 3-jähriges Studium im Wechsel zwischen Unternehmen und der DHBW Ravensburg
  • Umfangreiches Schulungsprogramm
  • Hochmotivierte Ausbilder:innen, die dich unterstützen und fördern
  • Familäres Betriebsklima und starker Zusammenhalt
  • Spannende Aktivitäten mit dem gesamten Ausbildungsteam

Informiere dich hier über das Ausbildungs- und Studienangebot am Standort Biberach.

DHBW Studium Wirtschaftsinformatik (Business Engineering) Arbeitgeber: Liebherr Firmengruppe

Die LiebherrComponents Biberach GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einem familiären Betriebsklima, hochmotivierten Ausbilder:innen und einem umfangreichen Schulungsprogramm fördert das Unternehmen deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von spannenden Aktivitäten im Ausbildungsteam und einer praxisnahen Ausbildung, die dir wertvolle Erfahrungen für deine Karriere im Bereich Wirtschaftsinformatik vermittelt.
L

Kontaktperson:

Liebherr Firmengruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW Studium Wirtschaftsinformatik (Business Engineering)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei LiebherrComponents herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und den spezifischen Technologien, die bei LiebherrComponents verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du über das Unternehmen und die Branche gut informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Kombination von Informatik und Betriebswirtschaft. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit kreative Lösungen für betriebswirtschaftliche Herausforderungen gefunden hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Studium Wirtschaftsinformatik (Business Engineering)

Betriebswirtschaftliches Verständnis
Informatikkenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Datenanalyse
Modellierung von Geschäftsprozessen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kreativität
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Zielstrebigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die LiebherrComponents Biberach GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone dein Interesse an Informatik und Betriebswirtschaft sowie deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das DHBW Studium Wirtschaftsinformatik interessierst und wie du zur Optimierung der digitalen Infrastruktur des Unternehmens beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr Firmengruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LiebherrComponents Biberach GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Informatik und Betriebswirtschaft demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du zuverlässig, sorgfältig und zielstrebig bist.

DHBW Studium Wirtschaftsinformatik (Business Engineering)
Liebherr Firmengruppe
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>