Noch 3 Tage zum Bewerben!: Kanzlerin / Kanzlers(m/w/d)
Noch 3 Tage zum Bewerben!: Kanzlerin / Kanzlers(m/w/d)

Noch 3 Tage zum Bewerben!: Kanzlerin / Kanzlers(m/w/d)

Bingen Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Verwaltung der Hochschule und manage wichtige Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Bingen - eine innovative MINT-Hochschule mit über 125 Jahren Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Sechs Jahre Beamtenverhältnis, attraktive Besoldung und Möglichkeit zur Wiederwahl.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Hochschule und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagement für die Hochschule und Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Wirtschaft und Politik sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die Technische Hochschule Bingen blickt auf mehr als 125 Jahre Geschichte zurück. Als einzige MINT-Hochschule der Region stehen wir für praxisnahe anwendungsorientierte Lehre und Forschung. Derzeit bilden wir in mehr als 30 ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen rund 2.300 Studierende aus.

An der Technischen Hochschule Bingen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt das Amt der/des Kanzlerin / Kanzlers (m/w/d) neu zu besetzen.

Aufgaben

Als Kanzler*in leiten Sie die Verwaltung der Hochschule und sind Beauftragte*r für den Haushalt (§ 9 Landeshaushaltsordnung Rheinland-Pfalz). Sie zeichnen sich verantwortlich für die Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten der Hochschule und vertreten in ihrem oder seinem Aufgabengebiet die Präsidentin oder den Präsidenten. Ihr besonderer Fokus liegt dabei auf der Leitung der Hochschulverwaltung mit den Referaten Finanzen, Personal, Studierendenservice, Technik, Arbeitssicherheit sowie der Bibliothek.

Profil

Wir suchen eine menschlich gewinnende Führungspersönlichkeit, die ein hohes Maß an Kompetenz in der Personal-, Haushalts- und Wirtschaftsführung mitbringt und sich durch eine ausgeprägte Sozial- und Motivationskompetenz, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick auszeichnet. Neben einem abgeschlossenen einschlägigen Hochschulstudium, vorzugsweise aus dem Bereich der Rechts- oder Verwaltungswissenschaften, kennen Sie die deutschen Hochschul- und Forschungsstrukturen und sind in leitender Position seit mehreren Jahren in einem vergleichbaren Umfeld in Verwaltung, Hochschule und/oder Wissenschaft tätig. Durch Ihre hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft haben Sie bereits die Weiterentwicklung Ihrer Organisation service- und lösungsorientiert vorangetrieben. Sie möchten als Präsidiumsmitglied aktiv an einer strategischen Weiterentwicklung und Profilierung der TH Bingen mitwirken und weisen fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in den von der Kanzlerin bzw. dem Kanzler vertretenen Aufgabengebieten auf. Sie verfügen idealerweise über finanzwirtschaftliche, hochschulrechtliche und personalrechtliche Kompetenzen. Ein hohes Engagement für die Hochschule, auch in Zusammenarbeit mit Verantwortlichen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Verwaltung ist für Sie selbstverständlich. Sie vertreten überzeugend unsere Hochschule und Ihre Verantwortungsbereiche nach innen und außen.

Wir bieten

Die Kanzlerin oder der Kanzler wird vom fachlich zuständigen Ministerium für die Dauer von sechs Jahren in ein Beamtenverhältnis auf Zeit berufen oder in einem entsprechend befristeten privatrechtlichen Dienstverhältnis beschäftigt. Die Besoldung erfolgt auf Grundlage der Besoldungsgruppe W2 Landesbesoldungsgesetz zuzüglich des vorgesehenen Funktionsleistungsbezuges, die der Bedeutung des Amtes entsprechen. Wiederwahlen sind zulässig. Weitere Einzelheiten über die Aufgaben und die dienstrechtliche Stellung der Kanzlerin oder des Kanzlers sind in § 83 des rheinland-pfälzischen Hochschulgesetzes geregelt.

Noch 3 Tage zum Bewerben!: Kanzlerin / Kanzlers(m/w/d) Arbeitgeber: Technische Hochschule Bingen

Die Technische Hochschule Bingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Zusammenarbeit gefördert werden. Mit über 125 Jahren Erfahrung in der praxisnahen Lehre und Forschung bietet die Hochschule nicht nur attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, aktiv an der strategischen Weiterentwicklung einer renommierten Bildungseinrichtung mitzuwirken. Die offene und unterstützende Kultur sowie die enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft, Wirtschaft und Politik machen die TH Bingen zu einem einzigartigen Ort für engagierte Führungspersönlichkeiten.
T

Kontaktperson:

Technische Hochschule Bingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Noch 3 Tage zum Bewerben!: Kanzlerin / Kanzlers(m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen an der Technischen Hochschule Bingen oder in ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Kultur und die Erwartungen der Hochschule geben.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Hochschulverwaltung und im Bildungsbereich auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen, vor denen die Hochschule steht, verstehst.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und überzeugend zu kommunizieren.

Engagement zeigen

Zeige dein Engagement für die Hochschule und deren Werte bereits im Vorfeld. Engagiere dich in relevanten Diskussionen oder Veranstaltungen, um deine Leidenschaft für die Hochschulbildung und -verwaltung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Noch 3 Tage zum Bewerben!: Kanzlerin / Kanzlers(m/w/d)

Führungskompetenz
Haushaltsmanagement
Rechtskenntnisse im Hochschulrecht
Verwaltungskompetenz
Personalführung
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kooperationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Strategisches Denken
Engagement für Hochschulentwicklung
Kenntnis der deutschen Hochschul- und Forschungsstrukturen
Serviceorientierung
Lösungsorientiertes Arbeiten
Finanzwirtschaftliche Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Kanzlers oder der Kanzlerin gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar darlegen. Betone deine Erfahrungen in der Verwaltung und Führung sowie deine Kenntnisse im Hochschulrecht und in der Finanzwirtschaft. Zeige auf, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der TH Bingen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Kanzlers oder der Kanzlerin wichtig sind. Achte darauf, dass deine bisherigen Positionen und Erfolge klar und prägnant dargestellt werden.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Technische Hochschule Bingen vorbereitest

Verstehe die Hochschulstruktur

Informiere dich über die spezifischen Strukturen und Abläufe der Technischen Hochschule Bingen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Hochschule verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Führungskompetenz vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du deine Führungs- und Verhandlungskompetenzen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Kanzler*in zu untermauern.

Zeige Engagement für die Hochschule

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und dein Engagement für die Hochschule darzulegen. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten würdest, um die Ziele der Hochschule zu erreichen.

Fragen zur strategischen Entwicklung

Bereite Fragen vor, die sich auf die strategische Weiterentwicklung der Hochschule beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv an der Zukunft der Hochschule mitzuarbeiten.

Noch 3 Tage zum Bewerben!: Kanzlerin / Kanzlers(m/w/d)
Technische Hochschule Bingen
T
  • Noch 3 Tage zum Bewerben!: Kanzlerin / Kanzlers(m/w/d)

    Bingen
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • T

    Technische Hochschule Bingen

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>