Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Order-Follow Up für internationale Bestellungen und finde Lösungen für Lieferketten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im E-Commerce mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des E-Commerce und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Affinität für E-Commerce und Erfahrung im Einkauf sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 1. September 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du arbeitest gern in einem globalen Kontext und hast eine Affinität für E-Commerce? Dann suchen wir dich als Purchasing Manager mit Start zum 1. September 2025. In dieser Position bist du in erster Linie für das Order-Follow Up unserer internationalen Bestellungen verantwortlich. Dabei blickst du über den Tellerrand und findest Lösungen, um die Komplexität unserer Lieferketten zu beherrschen.
Purchasing Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Lautsprecher Teufel GmbH

Kontaktperson:
Lautsprecher Teufel GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Purchasing Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der E-Commerce-Branche. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Einkauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der internationalen Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du die Komplexität der Lieferketten verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu verbinden. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Position des Purchasing Managers.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit den Werten und der Kultur von StudySmarter vertraut machst. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Purchasing Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Purchasing Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im E-Commerce und in der Lieferkettenverwaltung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lösung der Herausforderungen im internationalen Bestellwesen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lautsprecher Teufel GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Lieferkette
Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Lieferkette, insbesondere im E-Commerce. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Order-Follow Up und im Umgang mit internationalen Bestellungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Unternehmens zu erfahren.
✨E-Commerce Trends kennen
Halte dich über aktuelle Trends im E-Commerce auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche.