Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an digitalen Lösungen in der Wirtschaftsprüfung.
- Arbeitgeber: EY ist ein globales Unternehmen, das Unternehmen hilft, über sich hinauszuwachsen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und Rabatte bei bekannten Marken.
- Warum dieser Job: Entwickle dich persönlich und beruflich in einem dynamischen, multikulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Semester in Wirtschaftswissenschaften und Begeisterung für innovative Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist frühestens ab September 2025 verfügbar.
Bei EY setzen wir alles daran, dass die Welt besser funktioniert. Dafür hinterfragen wir täglich den Status quo und suchen schon heute die Antworten von morgen. Stillstand? Keine Option. Wandel? Sehen wir als Chance und Treiber für Innovation. Wenn du auch so tickst, dann bist du bei uns genau richtig. Wir suchen Macher:innen, die Unternehmen, Entrepreneuren, Privatpersonen und der öffentlichen Hand helfen, über sich hinaus zu wachsen. Das erfordert Zusammenarbeit auf Augenhöhe und das Verlassen ausgetretener Pfade. Diese beschreitest du als Teil von interdisziplinären Teams - innovativ und multikulturell aufgestellt in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Damit auch du persönlich und beruflich über dich hinauswächst, begleiten wir dich auf deinem Karriereweg mit auf dich zugeschnittenen Arbeitsmodellen sowie Trainings- und Entwicklungsmöglichkeiten on- und off-the-Job. Das Tempo und Ziel auf deinem Weg bestimmst du selbst.
Aufgaben
- Aktive Mitarbeit bei der Konzeptionierung und Umsetzung digitaler Lösungen an der Schnittstelle von Accounting, Wirtschaftsprüfung und IT
- Selbstständige Übernahme verschiedener Aufgaben im Rahmen von Abschlussprüfungen
- Unterstützung bei standardisierten Prüfungsprozessen und Dokumentation unter Verwendung IT-gestützter Tools
- Erfassung und Durchsicht von Dokumenten und Kontakt mit den Wirtschaftsprüfer:innen/Mandant:innen vor Ort
- Auftragskoordination inklusive der Abstimmung mit deutschen Prüfungsteams sowie innerhalb des globalen EY-Netzwerkes
Profil
- Mindestens zwei erfolgreich abgeschlossene Semester in Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
- Teamplayer:in mit Engagement und Begeisterung für innovative Technik und neue Tools in einem sich schnell entwickelnden Umfeld
- Organisationstalent
- Hohe Zahlenaffinität und analytisches Denken
- Sicherer Umgang mit MS Office und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Wir bieten
Wir wissen: Erstklassiger Service für unsere Mandant:innen und Kund:innen beginnt bei zufriedenen und motivierten Mitarbeitenden. Deshalb reicht unser Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen, Auslandeinsätzen und Weiterbildungen über Sport- und Freizeitangeboten bis hin zu Rabatten bekannter Marken und Anbieter sowie Altersvorsorge. Erfahre mehr über deine Benefits bei EY.
Praktikant Audit Execution CoE - Wirtschaftsprüfung(w/m/d) Arbeitgeber: EY Deutschland

Kontaktperson:
EY Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant Audit Execution CoE - Wirtschaftsprüfung(w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu EY-Mitarbeitenden oder anderen Praktikanten im Bereich Wirtschaftsprüfung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Informiere dich über digitale Lösungen
Da die Stelle einen Fokus auf digitale Lösungen legt, solltest du dich mit aktuellen Trends und Tools in der Wirtschaftsprüfung vertraut machen. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und Interesse an innovativen Technologien hast.
✨Bereite dich auf Teamarbeit vor
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in interdisziplinären Teams erfolgreich gearbeitet hast.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Falls du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Initiativen teilzunehmen, die sich mit Wirtschaftsprüfung oder digitalen Lösungen beschäftigen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant Audit Execution CoE - Wirtschaftsprüfung(w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über EY und deren Werte. Verstehe, wie sie den Status quo hinterfragen und Innovationen vorantreiben. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Praktikant im Audit Execution CoE wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften und deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EY arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Transformation in der Wirtschaftsprüfung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deine analytischen Fähigkeiten.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EY Deutschland vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Mission von EY. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Welt beizutragen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du Teamarbeit, analytisches Denken oder innovative Lösungen gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Technische Kenntnisse betonen
Da die Stelle einen Fokus auf digitale Lösungen hat, sei bereit, über deine Erfahrungen mit IT-gestützten Tools und Software zu sprechen. Zeige, wie du diese Technologien in der Wirtschaftsprüfung einsetzen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.