Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative Hochspannungsgleichstromanlagen und übernehme die Projektverantwortung vor Ort.
- Arbeitgeber: Fichtner ist ein führendes Ingenieurbüro mit Fokus auf Stromübertragung und -verteilung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieübertragung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Ingenieursabschluss in Elektrotechnik und Erfahrung in HGÜ-Technologien.
- Andere Informationen: 30 Urlaubstage und regelmäßige Firmenevents sorgen für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Planung von Anlagen für die Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ), insbesondere Konverter-Anlagen
- Erstellung von Lastenheften mit Ausschreibungstexten, Spezifikationen, Datenblättern, Zeichnungen und Layouts
- Vergleich und Bewertung von Angeboten / Pflichtenheft gegenüber Lastenheften
- Überprüfung von Planungsunterlagen
- Fachliche Projektverantwortung im Bereich Engineering
- Erster Ansprechpartner seitens Fichtner bei der Realisierung von Bau- und Planungsvorhaben vor Ort
Ihr Profil
- Ingenieursabschluss im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar
- Expertenkenntnisse im Bereich Stromübertragung, insbesondere im Bereich der Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ)
- Berufserfahrung im Bereich der HGÜ-Konverter-Technologie
- Gute Kenntnis des Europäischen Höchstspannungsnetzes
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung als Projektleiter von Vorteil
- Reisebereitschaft zur Betreuung internationaler und nationaler Projekte
Unser Angebot
- Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
- Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte
- Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen
- Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros
- Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich einfach in wenigen Schritten über unser Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über den Fachbereich
Schwerpunkt des Fachbereichs "Stromübertragung und Stromverteilung" ist die Planung und Optimierung von Anlagen. Bedeutsam sind hier die Hochspannungswechsel- und Hochspannungsgleichstromübertragung auf allen Spannungsebenen, sowohl über Frei- und gasisolierten Leitungen (GIL) als auch über Kabel. Ebenfalls Umspannwerke und Schaltanlagen in Freilufttechnik und gasisolierter Technik (GIS).
Elektroingenieur für Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) (m/w/d) Arbeitgeber: FICHTNER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FICHTNER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur für Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Hochspannungsgleichstromübertragung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse im Bereich HGÜ und Stromübertragung auf dem neuesten Stand. Besuche relevante Schulungen oder Online-Kurse, um deine Expertise zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich der Hochspannungsgleichstromübertragung bieten. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über Fichtner und deren Projekte im Bereich HGÜ. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und Verständnis für die Position zeigen, und sei bereit, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Engineering zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur für Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Elektroingenieurs für Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der HGÜ-Konverter-Technologie und deine Projektleitungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FICHTNER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektroingenieurs für Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÜ) technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu HGÜ-Technologien und Stromübertragung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur und Projekte
Informiere dich über die aktuellen Projekte von Fichtner im Bereich der Hochspannungsgleichstromübertragung. Zeige während des Interviews, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Falls du Erfahrung als Projektleiter hast, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Betone, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, insbesondere in internationalen Kontexten.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da fließende Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Phrasen in Englisch verwenden, um deine Sprachkompetenz zu unterstreichen.