Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache moderne Produktionsanlagen, optimiere Prozesse und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: MAXIM ist ein führender Dienstleister für Handelsmarken in Europa mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Ausbildung, kreative Arbeitsumgebung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Experte in einem dynamischen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn im August 2025 am Standort Pulheim, nahe Köln.
MAXIM Markenprodukte GmbH & Co. KG wurde vor über 40 Jahren gegründet und hat sich seitdem zu einem der führenden Dienstleister und Produzenten von Handelsmarken in Europa entwickelt. An 5 Standorten in Deutschland, Frankreich und Luxemburg entwickeln und produzieren heute über 1.200 Mitarbeiter nahezu alle Produkte aus den Bereichen der Körper-, Gesichts-, Haar- und Mundpflege. Als familiengeführtes Unternehmen und eingespieltes Team entwickelt sich MAXIM stets weiter. Genau aus diesem Grunde suchen wir engagierte Mitarbeiter auf langfristiger Basis, die mit uns gemeinsam wachsen und sich weiterentwickeln wollen. Kreativität, lösungsorientiertes Denken und Eigenverantwortung sind für uns wichtige und geschätzte Fähigkeiten.
Für den Ausbildungsbeginn im August 2025 suchen wir für unseren Standort Pulheim (nahe Köln) eine/einen Auszubildenden zum Maschinen- & Anlagenführer (m/w/x).
Das erwartet dich:
- Bedienung, Einrichtung und Überwachung moderner Produktionsanlagen
- Einhaltung und Kontrolle von Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Hygienestandards
- Durchführung von Produkt- und Prozesskontrollen und deren Dokumentation
- Enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Abfülltechnik
- Optimierung von Arbeitsschritten und Prozessabläufen
Das bringst du mit:
- ein gutes technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Spaß an technischen Herausforderungen
- Verlässlichkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Dreischichtbetrieb (sowie gelegentlich am Samstag zu arbeiten)
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- einen Führerschein und Mobilität
Das bieten wir dir:
- Eine abwechslungsreiche und sehr gut betreute Ausbildung in Theorie und Praxis
- Ein kreatives Arbeitsumfeld mit einem modernen Maschinenpark
- Zwei feste Ansprechpartner und Experten für die gesamte Ausbildungszeit
- Ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten
- Praktische Zusatzqualifikationen um den Weg zum Spezialisten zu ebnen
- Ein tolles Team mit Freude an der Arbeit
- Übernahme nach der Ausbildung bei guter Leistung
Uns ist die große Verantwortung gegenüber einem Auszubildenden absolut bewusst. Daher stehen unserem Unternehmen direkt zwei Ausbilder für die technische Ausbildung zur Verfügung. Beide Ausbilder lehren mit großer Leidenschaft und ihr größtes Ziel ist es, jedem Auszubildenden diese Leidenschaft zu vermitteln.
Interessiert? Dann passt du vielleicht zu uns! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und deinen Zeugnissen. Bitte richte deine Bewerbung - vorzugsweise online – an: MAXIM Markenprodukte GmbH & Co. KG Herr Markus Meindorfner Donatusstraße 112 50259 Pulheim Tel: +49 2234 98402415
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/x) Arbeitgeber: Maxim Markenprodukte GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Maxim Markenprodukte GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über MAXIM Markenprodukte und deren Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Produktpalette kennst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes technisches Verständnis ist wichtig für die Position als Maschinen- und Anlagenführer, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Da die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig ist, kannst du Beispiele aus der Schule oder Praktika anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Erwähne deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und Flexibilität. Da die Ausbildung auch den Dreischichtbetrieb umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an diese Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über MAXIM Markenprodukte GmbH & Co. KG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer zugeschnitten sein. Betone dein technisches Verständnis und deine Begeisterung für technische Herausforderungen. Zeige, dass du teamfähig und belastbar bist.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, schulische Leistungen und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. gute Deutschkenntnisse oder handwerkliches Geschick.
Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten Schulzeugnisse sowie eventuell vorhandene Praktikumszeugnisse beizufügen. Diese Dokumente geben dem Unternehmen einen Einblick in deine bisherigen Leistungen und Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Maxim Markenprodukte GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über MAXIM Markenprodukte GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in diesem Berufsfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da MAXIM Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, kannst du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere interessiert bist.