Dienststellenleitung (m/w/d)

Dienststellenleitung (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle die Diakonische Bezirksstelle mit Personalführung und Projektmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Diakonische Bezirksstelle ist Teil des Evangelischen Kirchenbezirks Geislingen-Göppingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Telearbeit, Zuschuss zum ÖPNV und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen sinnvollen Arbeitsplatz mit viel Verantwortung und Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 80% Stellenumfang ab 01.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Diakonische Bezirksstelle ist eine Einrichtung des Evangelischen Kirchenbezirks Geislingen-Göppingen. In den verschiedenen kirchlich-diakonischen Beratungs- und Hilfsdiensten sind 40 hauptamtliche und 150 ehrenamtliche Mitarbeitende tätig. Frühestens zum 01.05.2025 suchen wir für die Diakonische Bezirksstelle mit Sitz in Geislingen eine Dienststellenleitung (m/w/d) unbefristet, mit einem Stellenumfang von 80%.

Sie sind eine tatkräftige Leitungspersönlichkeit mit einem abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagoge*in oder einem gleichgestellten Studienabschluss.

  • Die Leitung und Weiterentwicklung der Diakonischen Bezirksstelle mit Standort in Geislingen mit Personalführung und Gebäudemanagement;
  • Die Fachbereichsleitung der Diakonieläden im Kirchenbezirk, des Café Karlene Geislingen und weiterer Ehrenamtsprojekte.
  • In Absprache mit der Geschäftsführung nehmen Sie an Gremien teil und vertreten die Stelle in der Öffentlichkeit; optional ist die ständige Stellvertretung der Geschäftsführung.

Sie können kommunikativ überzeugend im Innen- und Außenverhältnis auftreten und verfügen über Organisationsgeschick. Gemeinwesenorientierte Handlungsansätze in der Sozialarbeit sind Ihnen genauso vertraut wie die Planung, Durchführung und finanzielle Absicherung von projektgesteuerten Maßnahmen. Sie haben betriebswirtschaftliches Wissen, Erfahrung in Personalführung und mit Verwaltungsabläufen. Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse (u.a. Office-Programme). Sie identifizieren sich mit dem kirchlich-diakonischen Auftrag und sind Mitglied einer ACK-Kirche.

Wir bieten einen interessanten, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit Gestaltungsspielraum. Die Anstellung und Vergütung erfolgen nach der Kirchlichen Anstellungsordnung der Evang. Landeskirche in Württemberg (KAO) mit den entsprechenden Sozialleistungen. Nach Absprache haben Sie Möglichkeiten zur Telearbeit und erhalten einen Zuschuss zum ÖPNV.

Dienststellenleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Diakonisches Werk Göppingen

Die Diakonische Bezirksstelle in Geislingen bietet Ihnen als Dienststellenleitung (m/w/d) einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir durch flexible Telearbeitsmöglichkeiten und Zuschüsse zum ÖPNV eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für die diakonische Arbeit einsetzt und gemeinsam an der Verbesserung des Gemeinwesens arbeitet.
D

Kontaktperson:

Diakonisches Werk Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dienststellenleitung (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Diakonie oder im kirchlichen Bereich zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die von der Evangelischen Kirche oder diakonischen Einrichtungen organisiert werden, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen.

Engagiere dich ehrenamtlich

Wenn du noch keine Erfahrung in der Diakonie hast, könnte ein ehrenamtliches Engagement in einem der Projekte der Diakonischen Bezirksstelle dir wertvolle Einblicke und Kontakte verschaffen. Dies zeigt auch dein Interesse und deine Identifikation mit dem kirchlich-diakonischen Auftrag.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Informiere dich gründlich über die Diakonische Bezirksstelle und ihre Projekte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Dienststellenleitung präsentieren kannst. Übe Antworten auf häufige Fragen in Vorstellungsgesprächen.

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit

In deinem persönlichen Gespräch solltest du deine Motivation und Leidenschaft für die soziale Arbeit und die diakonischen Aufgaben deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienststellenleitung (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Kenntnisse in der Sozialarbeit
Projektmanagement
Betriebswirtschaftliches Wissen
Erfahrung in der Personalführung
Verwaltungskenntnisse
EDV-Kenntnisse (Office-Programme)
Gemeinwesenorientierte Handlungsansätze
Öffentlichkeitsarbeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Identifikation mit dem kirchlich-diakonischen Auftrag

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die diakonische Arbeit und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Personalführung und dein betriebswirtschaftliches Wissen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Sozialarbeit und Projektmanagement, hervor und stelle sicher, dass deine EDV-Kenntnisse klar erkennbar sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine beruflichen Qualifikationen und deinen kirchlich-diakonischen Auftrag Auskunft geben können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonisches Werk Göppingen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Dienststellenleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und im Management von Projekten parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Zeige dein Engagement für den kirchlich-diakonischen Auftrag

Es ist wichtig, dass du deine Identifikation mit dem kirchlich-diakonischen Auftrag klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie deine Werte und Überzeugungen mit der Mission der Diakonischen Bezirksstelle übereinstimmen.

Demonstriere deine Organisationsfähigkeiten

In dieser Rolle sind starke organisatorische Fähigkeiten gefragt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du komplexe Projekte geplant und durchgeführt hast, und wie du dabei finanzielle Aspekte berücksichtigt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Öffentlichkeitsarbeit vor

Da du die Stelle in der Öffentlichkeit vertreten wirst, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du die Diakonische Bezirksstelle positiv präsentieren kannst. Überlege dir, welche Kommunikationsstrategien du nutzen würdest, um das Engagement der Einrichtung zu fördern.

Dienststellenleitung (m/w/d)
Diakonisches Werk Göppingen
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>