Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Durchführung medizinischer und administrativer Aufgaben im arbeitsmedizinischen Dienst.
- Arbeitgeber: Die Rheinbahn sichert Mobilität in Düsseldorf und ist das größte Nahverkehrsunternehmen der Region.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, Teamarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinische Fachangestellte mit Berufserfahrung und guten Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-Portal sind unkompliziert und willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Die Rheinbahn steht für Flexibilität und Mobilität. Unsere Aufgabe ist die Sicherung von Mobilität für Menschen in Düsseldorf und der Region. Als größtes Nahverkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erzielen wir seit Jahren überdurchschnittliche Markterfolge.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:
- Einfache bis mittelschwere operative und administrative Tätigkeiten eigenständig erledigen nach Delegation durch Psychologin oder Betriebsarzt
- Betreuung der Probanden während der Testungen nach Anl. 5 FeV (Leistungstest)
- Erledigung einfacher Aufgaben in der Pflege der Praxissoftware
- Terminvergabe und Auskunft in 970.100 und 970.110
- MFA-Tätigkeiten in begrenztem Umfang
Das wünschen wir uns:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum medizinischen Fachangestellten (w/m/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Kaufmännische Kenntnisse
- Gute Office-Kenntnisse wünschenswert
- IT-Affinität und -Verständnis
- Kundenorientierung und Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Kommunikationsfreude
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Das bieten wir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Anspruchsvolle, spannende wie abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Anspruch auf Weihnachts-, Urlaubsgeld und Leistungsprämie
- Anspruch auf Betriebsrente
- Gehalt nach Tarifvertrag mit bezahlten Überstunden
- Tariflicher Urlaub von 30 Tagen
- FirmenTicket, modernes Betriebsrestaurant, eigener Fitnessraum und vielseitige Gesundheitsmaßnahmen, Corporate Benefits und vieles mehr
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann bewerben Sie sich gerne ganz unkompliziert über unser Online-Bewerberportal unter www.rheinbahn.de/karriere. Bitte vergessen Sie nicht, uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin mitzuteilen.
Ansprechpartnerin: Linda Seeger-Kinze
Medizinische Fachangestellte als Medizinische Assistenz (w/m/d) im arbeitsmedizinischen Dienst - Verkehrsbetriebe Arbeitgeber: Rheinbahn AG

Kontaktperson:
Rheinbahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte als Medizinische Assistenz (w/m/d) im arbeitsmedizinischen Dienst - Verkehrsbetriebe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Rheinbahn und ihre Unternehmensstrategie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen als medizinische Fachangestellte. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsatmosphäre und die Anforderungen im arbeitsmedizinischen Dienst zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote im Bereich der medizinischen Assistenz und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte als Medizinische Assistenz (w/m/d) im arbeitsmedizinischen Dienst - Verkehrsbetriebe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Betone deine Ausbildung und Berufserfahrung in der medizinischen Assistenz.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensstrategie der Rheinbahn passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und den Umgang mit Menschen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stellenanzeige ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rheinbahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer medizinischen Fachangestellten im arbeitsmedizinischen Dienst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfreude und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Da gute Office-Kenntnisse und IT-Verständnis gewünscht sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Software genutzt hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.