Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Küchenteam, plane Menüs und sorge für Qualitätssicherung.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit 30 Jahren Erfahrung in der Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, familienfreundliche Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine eigene Dienstplanung und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gastronomie und Erfahrung in leitender Position erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Gehalt ab € 3.200 brutto, je nach Qualifikation.
Über uns: Seit rund 30 Jahren kochen wir als Outsourcing-Partner für unsere Kunden in ganz Österreich. Dabei vereinen wir höchste Qualität, Kostenbewusstsein, Flexibilität und exzellenten Geschmack – sowohl beim Kochen im eigenen Haus als auch beim Zustellen. Wir bieten engagierten und qualifizierten Mitarbeiter:innen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Zukunftschancen.
Wir suchen ab sofort eine:n Küchenleiter:in (m/w/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung und entsprechender Praxis für eine Küche in einer Gesundheitseinrichtung in Kritzendorf.
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeiter:innenführung
- Menüplanung
- Wareneinkauf und -kontrolle
- Qualitätssicherung und Einhaltung der HACCP-Vorschriften
- Erstellen des Mitarbeiter:innen-Einsatzplans für Küche und Service
Ihr Profil:
- Erfahrung in leitender Position
- abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie
- überdurchschnittliches Maß an Service- und Kundenorientierung
- mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Stelle
- Begeisterung fürs Kochen
- hervorragende Kochkenntnisse in der modernen sowie der traditionellen, regionalen Küche
- hohes Qualitäts- und Kostenbewusstsein
- wirtschaftliches Denken
- Basiskenntnisse in MS Office
- Organisationstalent, Eigeninitiative und Effizienz bei der Arbeitseinteilung
Wir bieten:
- einen langfristigen, sicheren Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
- familienfreundliche Arbeitszeiten ohne Spät- oder Teildienst
- Beschäftigung im Rahmen einer Ganzjahresstelle
- interne Aufstiegschancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- einen Monatsdienstplan und die Möglichkeit der Mitgestaltung des eigenen Dienstplans
- Verpflegung für Mitarbeiter:innen in den Küchen
- Dienstkleidung
- Mitarbeiter:innen-Events
- eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- eine Vollzeitstelle
Für diese Stelle gilt eine Verhandlungsbasis von € 3.200,00 brutto monatlich. Bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation ist eine weitere Überzahlung möglich. Haben Sie Freude an der Mitarbeit in der Küche zu geregelten Arbeitszeiten? Sind Sie bereit, eigenständig und in Führungsverantwortung zu arbeiten? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung!
Küchenleitung (m/w/d) in KRITZENDORF Arbeitgeber: SIMACEK GmbH
Kontaktperson:
SIMACEK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenleitung (m/w/d) in KRITZENDORF
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die dir wertvolle Informationen über die Stelle und das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Küche in der Gesundheitseinrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du die HACCP-Vorschriften kennst und bereit bist, diese einzuhalten. Das zeigt dein Engagement für Qualität und Sicherheit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung fürs Kochen! Bereite dich darauf vor, über deine Lieblingsgerichte und Kochtechniken zu sprechen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleitung (m/w/d) in KRITZENDORF
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Philosophie, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Küchenleitung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Küchenleitung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in leitenden Positionen sowie deine Ausbildung in der Gastronomie oder Hotellerie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung fürs Kochen und deine Führungskompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie du die Qualitätssicherung und HACCP-Vorschriften in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIMACEK GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung vor
Da die Position eine Küchenleitung umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und geleitet hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Kenntnisse über HACCP-Vorschriften auffrischen
Stelle sicher, dass du die HACCP-Vorschriften gut verstehst und bereit bist, darüber zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung und Lebensmittelsicherheit in einer Gesundheitseinrichtung erkennst.
✨Menüplanung und Wareneinkauf erläutern
Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Menüplanung und zum Wareneinkauf zu erklären. Zeige, wie du Kostenbewusstsein mit exzellentem Geschmack kombinierst und welche Strategien du anwendest, um die Qualität der Speisen zu gewährleisten.
✨Eigeninitiative und Organisationstalent demonstrieren
Sei bereit, Beispiele für deine Eigeninitiative und dein Organisationstalent zu geben. Erkläre, wie du deinen Arbeitsalltag effizient strukturierst und welche Methoden du nutzt, um den Einsatzplan für Küche und Service zu erstellen.