Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d)
Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d)

Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d)

Eberbach Duales Studium Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte dein Studium aktiv und plane spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf Verfahrenstechnik und Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildung, Teambuilding-Events und moderne Arbeitszeitmodelle.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Potenziale in einer kreativen Unternehmenskultur mit vielen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachhochschulreife, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst einen eigenen Laptop und Zugang zu Fitnessstudio und Gesundheitsmanagement.

Das haben wir zusammen vor:

  • Eine Unternehmenskultur leben, in der Innovationen und Ideen gefördert werden
  • Eine Ausbildung in Kooperation mit der DHBW Mannheim mit einer Studiendauer von 3 Jahren
  • Du kannst dein Studium aktiv mitgestalten und planst selbstständig Projekte.
  • Wir helfen Dir bei der Entwicklung deiner Potentiale und bieten kontinuierliche Weiterbildungsangebote

Das erwartet Dich bei uns:

  • Vergütung nach Chemie-Tarif
  • Weiterbildung + Berufliche Entwicklung
  • Teambuilding-Events
  • Fitnessstudio
  • Gesundheitsmanagement und Altersvorsorge
  • Kantine + Kaffee-Lounge
  • Moderne Arbeitszeitmodelle
  • Eigener Laptop

Das überzeugt uns:

  • Du hast mindestens eine Fachhochschulreife
  • Du arbeitest sorgfältig und genau
  • Du arbeitest gerne im Team und bist bereit etwas zu lernen

Wir haben dein Interesse geweckt?! Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: GELITA AG

Unser Unternehmen bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Kreativität gefördert werden. Durch die enge Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim im dualen Studium Verfahrenstechnik profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie Teambuilding-Events, ein modernes Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeitmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
G

Kontaktperson:

GELITA AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Lernbereitschaft zu nennen. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Verfahrenstechnik. Zeige dein Interesse an dem Fachgebiet und bringe Ideen mit, wie du zur Innovation bei StudySmarter beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d)

Teamarbeit
Selbstständige Projektplanung
Sorgfalt und Genauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Innovationen
Zeitmanagement
Flexibilität
Technisches Verständnis
Engagement für kontinuierliche Weiterbildung
Fähigkeit zur Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die Unternehmenskultur. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Innovationsansätze und die Zusammenarbeit mit der DHBW Mannheim zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Fachhochschulreife und relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft klar darstellst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium Verfahrenstechnik interessierst und wie du deine Projekte aktiv mitgestalten möchtest.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GELITA AG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft unter Beweis stellen. Diese können während des Interviews sehr hilfreich sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung erfahren möchtest.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d)
GELITA AG
G
  • Duales Studium Verfahrenstechnik (m/w/d)

    Eberbach
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • G

    GELITA AG

    2500 - 3000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>