Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte das Gruppenleben aktiv mit.
- Arbeitgeber: Der Förderverein Erich Kästner Schule setzt sich für die Förderung von Kindern mit Sprachschwierigkeiten ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, leistungsgerechte Bezahlung und gute Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem engagierten Team und fördere die Sprachentwicklung von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest pädagogisch versiert, teamfähig und offen für sonderpädagogisches Arbeiten sein.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber es besteht die Möglichkeit auf unbefristete Weiterbeschäftigung.
Der Förderverein Erich Kästner Schule im Landkreis Kitzingen e. V. sucht für die Tagesstätte des Sonderpädagogischen Förderzentrums Erich Kästner Schule, Sickershäuser Str. 8 in Kitzingen ab sofort bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kinderpfleger (m/w/d) oder einen Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) für den Einsatz in der Schultagesstätte. Die heilpädagogische Tagesstätte hat den Förderschwerpunkt Sprache. Es handelt sich um eine befristete Teilzeitstelle, für die Dauer der Elternzeit eines anderen Arbeitnehmers, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 23 Stunden vorwiegend am Nachmittag (von ca. 11:45 Uhr bis 16:00 Uhr), die während der Schulzeit auszuüben ist. Die Schulferien (ca. 14 Wochen/Jahr) sind arbeitsfreie Zeit. Eventuell besteht die Möglichkeit einer unbefristeten Weiterbeschäftigung im Anschluss.
Ihr interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Förderung und Erziehung von Kindern
- Mitgestaltung des Gruppenlebens – Gruppenstärke 10-12 Kinder
- Vorbereitung und Durchführung von pädagogischen Angeboten, insbesondere im sprachlichen Bereich
Das haben Sie im Gepäck:
- pädagogisch versiert, engagiert, teamfähig, belastbar, flexibel und offen für sonderpädagogisches Arbeiten, sicheres Auftreten
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Tätigkeit
- leistungsgerechte Bezahlung nach den geltenden tarifvertraglichen Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (Entgeltgruppe S 4 TVöD)
- einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z. B. eine betriebliche Altersversorgung
Der Förderverein Erich Kästner Schule fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fachliche Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet Ihnen gerne Frau Saskia Schneider (Leitung der Tagesstätte) an der Erich Kästner Schule unter der Tel. Nr.: 09321 383015. Weitere Fragen beantwortet Ihnen die Geschäftsstelle des Trägers der Einrichtung am Landratsamt Kitzingen, Frau Christine Höhn-Rahn, unter 09321 928-2408.
Wir freuen uns auf Ihre baldige aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerberportal https://www.mein-check-in.de/kitzingen bis spätestens 30.03.2025.
Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) für die Schultagesstätte der Erich Kästner Schule Kitzingen Arbeitgeber: Landratsamt Kitzingen
Kontaktperson:
Landratsamt Kitzingen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) für die Schultagesstätte der Erich Kästner Schule Kitzingen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Erich Kästner Schule und ihre Schultagesstätte. Verstehe die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die dort gefördert werden, insbesondere im sprachlichen Bereich. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Arbeit einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik oder der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Kinder anzupassen, um eine positive Lernumgebung zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpfleger (m/w/d) oder Heilerziehungspflegehelfer (m/w/d) für die Schultagesstätte der Erich Kästner Schule Kitzingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Kinderpfleger oder Heilerziehungspflegehelfer darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Arbeit in der Schultagesstätte qualifizieren.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal bis spätestens 30.03.2025 ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Kitzingen vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Erich Kästner Schule angewendet werden. Zeige im Interview, dass du mit den Methoden zur Sprachförderung vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle in einem Team von Fachkräften ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse von Kindern zu erfüllen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Belastbarkeit betreffen. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Gegebenheiten anpassen konntest.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Erich Kästner Schule, indem du gezielte Fragen zur Einrichtung und deren Arbeitsweise stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.