Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane, installiere und warte Kälte- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Wärmetechnik Leickel GmbH ist seit über 90 Jahren in Herne tätig.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, Freizeitausgleich, hochwertige Arbeitskleidung und geregelte Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte praxisnahe Ausbildung mit hervorragenden Zukunftsperspektiven in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Real- oder Hauptschulabschluss, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Schnupperpraktikum möglich, Lebenslauf nicht zwingend erforderlich.
Als Mechatroniker für Kälte- und Klimatechnik (m/w/d) planst, installierst, reparierst und wartest du Anlagen der technischen Gebäudeausstattung. Wir bieten Dir eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung mit guten Perspektiven.
Die Wärmetechnik Leickel GmbH besteht seit mehr als 90 Jahren am Standort Herne. Wir sind ein Unternehmen, welches sich, mit seinen über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, durch Qualitätshandwerk auf höchstem Niveau auszeichnet. Sei es in den Bereichen Heizungs-, Sanitär-, Klimatechnik oder bei Industriekunden als Facility Management Dienstleister.
Deine Vorteile bei uns:
- 30 Urlaubstage
- Freizeitausgleich bei Überstunden
- Vermögenswirksame Leistungen
- Hochwertige Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung
- Geregelte Arbeitszeiten
- Fachliche Weiterbildung
- Arbeit in einem engagierten Team
- Hervorragende Zukunftsperspektiven nach deiner Ausbildung
Das lernst du bei uns:
- Zusammenstellen von Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen und montieren einzelner Anlagenteile
- Rohre verlegen und dämmen einzelner Komponenten
- Installieren elektrischer Komponenten
- Programmieren der Steuerungs- und Regeltechnik
- Funktionstests
- Wartung und Reparaturen verschiedener Komponenten
- Kundenbetreuung
So hast du gute Chancen:
- min. guter Real- oder Hauptschulabschluss mit Qualifikation
- Interesse an Technik und Physik sowie handwerkliches Geschick
- Sichere Mathematik- und Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
Das klingt nach dem perfekten Ausbildungsplatz? Dann ruf uns einfach unter 02325 46090 an oder bewirb dich direkt hier über Ausbildung. Ein Lebenslauf ist gern gesehen aber keine Pflicht! Fragen rund um deinen Ausbildungsplatz bei der Wärmetechnik Leickel beantwortet dir unsere Personalabteilung unter 02325 46090. Natürlich bieten wir dir auch die Möglichkeit, unser Unternehmen und deine spätere Tätigkeit im Rahmen eines Schnupperpraktikums kennenzulernen.
Weitere Informationen über uns findest du auf unserer Website.
Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: CELSEO
Kontaktperson:
CELSEO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Wärmetechnik Leickel GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Tätigkeiten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit eines Schnupperpraktikums, um das Unternehmen und die Arbeitsweise kennenzulernen. So kannst du nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Kälte- und Klimatechnik sowie deine Begeisterung für technische Herausforderungen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in für Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Wärmetechnik Leickel GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Obwohl ein Lebenslauf nicht Pflicht ist, kann er deine Chancen erhöhen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu deinem schulischen Werdegang, Praktika oder besonderen Fähigkeiten enthält.
Motivationsschreiben: Verfasse ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker/in für Kältetechnik interessierst. Betone dein Interesse an Technik und Physik sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und verständlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CELSEO vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Grundlagen der Kälte- und Klimatechnik zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im handwerklichen Bereich und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Pünktlichkeit und Auftreten
Erscheine pünktlich zum Interview und kleide dich angemessen. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.