Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die Abfallsammlung und berate die Bevölkerung über Entsorgungsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald ist ein kommunales Unternehmen in Freiburg.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, mobiles Arbeiten, Zuschüsse für Jobticket und Jobrad.
- Warum dieser Job: Gestalte die Abfallwirtschaft aktiv mit und trage zur Umwelt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Public Management oder verwandten Bereichen, Erfahrung in der Abfallwirtschaft von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein moderner Arbeitsplatz warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft die Stelle eines Sachbearbeiters in Vollzeit zu besetzen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Organisation der Abfallsammlung innerhalb des Landkreises, insbesondere Ausschreibung und Vergabe von Leistungen zur Abfallsammlung und -verwertung für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft
- Vertragsabwicklung mit Auftragnehmern
- Erarbeitung von abfallwirtschaftlichen Konzepten sowie Unterweisung der betroffenen Mitarbeitenden
- Beratung der Kreisbevölkerung und Gewerbebetriebe im Landkreis über Verwertungs- und Entsorgungsmöglichkeiten häuslicher und gewerblicher Abfälle
- Jährliche Erstellung der Abfallbilanz sowie Stellungnahme zu Bebauungsplänen
- Fachliche Planung und Durchführung von Vergabeverfahren zur Abfallbehandlung sowie zum Abfalltransport für die GAB
- Vertragsmanagement- und controlling mit den Gesellschaftern sowie Vertragspartnern der GAB
Ihre Qualifikation
- Bachelor of Arts in den Bereichen Public Management, Betriebs- oder Volkswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen, Kreislaufwirtschaft, ein vergleichbares Studium oder den Verwaltungsfachwirt
- Berufserfahrung im Bereich der Vergabe von öffentlichen Leistungen und/oder Abfallwirtschaft ist von Vorteil
- Bereitschaft, sich tiefergehend mit der Materie Abfallwirtschaft sowie dem öffentlichen Vergaberecht auseinanderzusetzen
- Freundliches und sicheres Auftreten im Kontakt mit den Kunden sowie Vertragspartnern
- Mobilität zur Wahrnehmung von Außenterminen
Unser Angebot
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 11. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A12 LBesGBW möglich.
- Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Sehr gute Anbindung an den ÖPNV, durch die direkte Lage am Hauptbahnhof Freiburg
- Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Zuschuss zum Jobticket und Jobrad
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Herrn Schalich, kaufmännischer Leiter des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft, Telefon 0761 2187-8810 und Herrn Kunz, Geschäftsführer der GAB, Telefon 0761 2187-8850.
Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft Arbeitgeber: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Kontaktperson:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Abfallwirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Abfallwirtschaft und dem öffentlichen Vergaberecht. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Vertragsabwicklung und Vergabeprozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs ein freundliches und sicheres Auftreten. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Gesprächspartner zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Abfallwirtschaft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter in der Abfallwirtschaft unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Abfallwirtschaft und die Vergabe öffentlicher Leistungen wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Abfallwirtschaft oder im öffentlichen Dienst bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vorbereitest
✨Informiere dich über die Abfallwirtschaft
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über die Abfallwirtschaft und die spezifischen Herausforderungen in deinem Landkreis aneignen. Zeige, dass du die aktuellen Trends und gesetzlichen Vorgaben kennst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Vergabe von öffentlichen Leistungen oder der Abfallwirtschaft demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Organisation
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.
✨Präsentiere ein freundliches Auftreten
Ein sicheres und freundliches Auftreten ist entscheidend, besonders im Kontakt mit Kunden und Vertragspartnern. Übe deine Körpersprache und deinen Tonfall, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.