Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing
Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing

Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing

Kleve Vollzeit 43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hochschule Rhein-Waal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Hochschulmarketing und die Kommunikation, gestalte Corporate Design und manage Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Rhein-Waal bietet innovative, internationale Ausbildung mit über 90 Partnerhochschulen weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Hochschulsport und eine offene, kollegiale Atmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulkommunikation und arbeite in einem kreativen, dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Marketing oder Kommunikation, mehrjährige Erfahrung und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet und fördert die berufliche Entwicklung von Frauen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.

Hochschule Rhein-Waal

Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIO verwurzelt und mit der Welt vernetzt.

Das Team Hochschulkommunikation und -marketing ist als Teil der Stabsstelle des Präsidiums zentral verankert. Es ist verantwortlich für externe und interne Kommunikation, Pressearbeit, Marketing und Corporate Design sowie zentrale Veranstaltungen der Hochschule. Zudem steht das Team im Austausch mit den Mitgliedern der Fakultäten und Einrichtungen der Hochschule, um diese bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und zum dezentralen Marketing zu beraten.

Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle des Präsidiums am Campus Kleve als Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing.

Kennziffer 01/P/25

EG 13 TV-L | unbefristet | Vollzeit

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet

  • Strategische Weiterentwicklung und Steuerung des Hochschulmarketings sowie der externen und internen Kommunikation
  • Operative Verantwortung für die Entwicklung und Gestaltung von Corporate Identity (CI) und Corporate Design (CD)
  • Konzeption und verantwortliche Umsetzung der Nachrichten- und Medienproduktion
  • Verantwortung für den Webauftritt und Social Media
  • Verantwortung für die zielgruppen- und mediengerechte Darstellung von Hochschulthemen
  • Verantwortung für das Konzipieren und Erstellen von zentralen Publikationen (Newsletter, Jahresbericht usw.)
  • Steuern des zentralen Veranstaltungsmanagements und der Marketingstrategie
  • Koordination der Zusammenarbeit mit den zentralen und dezentralen Einrichtungen der Hochschule
  • Budgetplanung und -überwachung
  • Leitung des Teams (zurzeit sechs Mitarbeiterinnen)

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Marketing, Medien/Kommunikation, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Marketing, Kommunikation und/oder Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise im Wissenschaftsbereich
  • Professionelle Erfahrung im Einsatz moderner Kommunikationsinstrumente, insbes. Mobil und/oder Web
  • Interesse an wissenschafts- und hochschulpolitischen Themen
  • Vertiefte Anwenderkenntnisse in MS Office und in Content-Management-Systemen (TYPO3)
  • Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Ausgeprägte strategische, konzeptionelle und kreative Kompetenzen
  • Leitungserfahrung, exzellente Führungs- und Sozialkompetenz, hohe Kooperationsfähigkeit
  • Gender- und Diversity-Kompetenz

Wir bieten:

  • Diversität
  • Internationalität
  • Zertifiziert als familiengerechte Hochschule
  • Mobiles Arbeiten sowie Home Office
  • Hochschulsport
  • Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre
  • Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
  • Entwicklungsmöglichkeiten

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.

Bewerbung:

Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs bis einschließlich 27.04.2025.

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654).

www.hochschule-rhein-waal.de

Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing Arbeitgeber: Hochschule Rhein-Waal

Die Hochschule Rhein-Waal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre bietet, in der Vielfalt und Internationalität geschätzt werden. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, Entwicklungsmöglichkeiten und einem spannenden Aufgabengebiet fördert die Hochschule nicht nur die berufliche Entfaltung ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Weiterentwicklung am malerischen Campus Kleve, der durch seine Vernetzung mit über 90 Partnerhochschulen weltweit besticht.
Hochschule Rhein-Waal

Kontaktperson:

Hochschule Rhein-Waal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulkommunikation oder im Marketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Hochschulmarketing und in der Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf die Hochschule Rhein-Waal angewendet werden könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Marketing und in der Kommunikation zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen strategisch präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Teamleitung bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Hochschulbildung und internationale Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, in Gesprächen zu erläutern, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du zur Weiterentwicklung der Hochschule beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing

Strategische Planung
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung im Hochschulmarketing
Kenntnisse in Corporate Identity und Corporate Design
Medienproduktion
Web- und Social Media Management
Zielgruppenanalyse
Budgetplanung und -überwachung
Führungskompetenz
Teamkoordination
Content-Management-Systeme (z.B. TYPO3)
MS Office Kenntnisse
Interesse an wissenschafts- und hochschulpolitischen Themen
Gender- und Diversity-Kompetenz
Kreativität und konzeptionelles Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur strategischen Weiterentwicklung des Hochschulmarketings beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen im Bereich Marketing und Kommunikation hervor und betone deine Führungskompetenzen sowie deine Kenntnisse in modernen Kommunikationsinstrumenten.

Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele und Erfolge aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn hinzu, die deine Eignung für die Position belegen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung von Marketingstrategien oder die Leitung von Projekten im Hochschulbereich umfassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rhein-Waal vorbereitest

Verstehe die Hochschulkommunikation

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Hochschulkommunikation. Zeige, dass du die Bedeutung von interner und externer Kommunikation verstehst und wie diese zur strategischen Weiterentwicklung der Hochschule beitragen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit geleitet hast. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie deine Erfahrungen zur Position der Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing passen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone deine Fähigkeit, ein Team zu motivieren und zu leiten, sowie deine sozialen Kompetenzen, die für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fakultäten wichtig sind.

Kenntnisse in digitalen Medien hervorheben

Da die Verantwortung für den Webauftritt und Social Media Teil der Stelle ist, solltest du deine Kenntnisse in modernen Kommunikationsinstrumenten und Content-Management-Systemen betonen. Zeige, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um Zielgruppen zu erreichen.

Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing
Hochschule Rhein-Waal
Hochschule Rhein-Waal
  • Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing

    Kleve
    Vollzeit
    43000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Hochschule Rhein-Waal

    Hochschule Rhein-Waal

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>