Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und pflege Schiffsbetriebssysteme, installiere moderne Technik auf Yachten und Marineschiffen.
- Arbeitgeber: Blohm+Voss ist ein führender Anbieter im Schiffbau mit über 140 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und mehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und arbeite an innovativen Projekten in einem modernen Ausbildungszentrum.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik und Physik, handwerkliches Geschick und Teamplayerqualitäten sind wichtig.
- Andere Informationen: Erlebe abwechslungsreiche Ausbildungsstationen und gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung.
Komm an Bord! Bei uns erwartet dich ein hochkarätiges Team mit Leidenschaft und Herzblut für Schiffe.
- 35-Stunden-Woche
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitskleidung inkl. regelm. Reinigung
- Mitarbeiterangebote
- Sportangebote
- Gute Übernahmemöglichkeiten
- Kantine
- Firmenevents
- Deutschlandticket für 33 EUR
- Abwechslungsreiche Ausbildungsstationen
- Kostenloses Parken
- iPad
- Modernes Ausbildungszentrum
Unsere Schiffe sind prall gefüllt mit modernster Technik – und Du wirst es sein, der sie zum Leben erweckt! Denn Du montierst, wartest und pflegst die verschiedensten Schiffsbetriebssysteme, etwa zur Energieversorgung (Aggregate). Du installierst mess-, steuer- und regelungstechnische Systeme und Anlagen – und kümmerst Dich um die Melde-, Antriebs- und Beleuchtungstechnik. Wo Du zum Einsatz kommst? Sowohl in der Fertigung neuer Schiffe als auch bei Reparaturen. Dabei arbeitest Du direkt auf den Schiffen (z. B. Yachten oder Marineschiffen) und in den Werkstätten unserer Werftanlagen.
Klar, dass Deine Ausbildung Hand und Fuß hat: Du lernst Dein Handwerk in speziellen Lehrgängen in unserem top-ausgestatteten Ausbildungszentrum und bereitest Dich dort auch auf Deine Prüfung vor. Dazu sammelst Du Erfahrung in verschiedenen Fertigungsteams.
Voraussetzungen:
- Interesse an Mathematik und Physik, möglichst untermauert mit guten Noten
- Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Einsatzfreude und Teamplayerqualitäten
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Blohm+Voss B.V. & Co. KG

Kontaktperson:
Blohm+Voss B.V. & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Schiffbau und der Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den innovativen Lösungen von Blohm+Voss hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Blohm+Voss zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Montage und Wartung von Schiffsbetriebssystemen wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamplayer-Qualitäten in Gruppenprojekten oder bei Praktika. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die gut im Team arbeiten können, besonders in einem kooperativen Umfeld wie der Werft.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Blohm+Voss: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website von Blohm+Voss an, um mehr über ihre Geschichte, Werte und die angebotene Ausbildung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Blohm+Voss reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick hervor.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blohm+Voss B.V. & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern belegen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein handwerkliches Geschick zu zeigen. Vielleicht gibt es praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews. Überlege dir, welche Projekte oder Arbeiten du in der Vergangenheit gemacht hast, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über Blohm+Voss und die Schifffahrtsbranche im Allgemeinen. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Technik und den Projekten des Unternehmens hast. Das kann durch gezielte Fragen oder Kommentare geschehen.