Auf einen Blick
- Aufgaben: Ärztliche Tätigkeit in verschiedenen Abteilungen, inklusive Notaufnahme und Intensivstation.
- Arbeitgeber: Martha-Maria ist ein modernes Diakoniewerk mit über 5.400 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse in einem dynamischen Team und entwickle dich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamorientierung, Flexibilität und selbständige Arbeitsweise sind erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersversorgung und Jobrad-Leasing sind ebenfalls verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Mach Karriere als Mensch! In unserem Unternehmen Menschlichkeit verbinden wir fachliche Kompetenz mit persönlicher Zuwendung.
Für die Klinik für Innere Medizin II (Bronchialheilkunde, Beatmungsmedizin, Hämatologie, Onkologie, Schlafmedizin und Palliativmedizin) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams einen Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d).
Bei uns erwartet Sie ein hochkompetentes und engagiertes Team in einem modern ausgestatteten Arbeitsumfeld. Die Vergütung bei Martha-Maria erfolgt auf Grundlage der AVR-EmK in Anlehnung an den TV-Ärzte/VKA.
Das beinhaltet Ihr Aufgabenfeld:
- Ärztliche Tätigkeit auf verschiedenen Normalstationen im Rahmen der Rotation auch Einsatz in der Notaufnahme und der Intensivstation
- Teilnahme am Bereitschaftsdienstsystem der internistischen Kliniken
- Vertrauensvolle, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den einzelnen Funktionseinheiten und Abteilungen (ärztliches Fachpersonal, Pflege, Therapie)
Das bringen Sie als Voraussetzungen mit:
- Leistungsbereitschaft, ausgeprägte Team-/ Patientenorientierung und soziale Kompetenz
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Eine selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Das erhalten Sie bei Martha-Maria außerdem:
- 31 Tage Urlaub
- Attraktives Dienstsystem mit Rufdiensten
- ein gutes Arbeitsklima in einem engagierten und dynamischen Team eines sich modern entwickelnden Krankenhausbetriebes
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit großem Handlungsspielraum und der Möglichkeit die Prozesse aktiv mit zu gestalten
- Betriebliche Altersversorgung (5,35 % Arbeitgeberleistung)
- Möglichkeit einer kostengünstigen Krankenhöherversicherung
- Weiterentwicklungs- und Fortbildungsangebote, auch per eLearning
- Vergünstigtes Essen, sowie diverse weitere Vergünstigungen bei Partnerunternehmen
- Deutschlandticket für rund 40,60 € pro Monat
- Möglichkeit des Jobrad-Leasings
- Lebensarbeitszeitkonten
- 10% Mitarbeiterrabatt in der Martha-Maria Erholungseinrichtung in der Nähe des Schlosses Neuschwansteins
- Mehrtägige, arbeitgeberfinanzierte Angebote zur Gesundheitsvorsorge
- Kindertagesstätte auf dem Gelände mit flexiblen Betreuungszeiten (an den Standorten Nürnberg und Halle)
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den untenstehenden "Jetzt bewerben!"-Button. Alternativ senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail unter Bezug auf die Stellennummer "prx-9148" an bewerbung@martha-maria.de oder per Post an: Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau gGmbH, Personalwesen, Röntgenstraße 1, 06120 Halle (Saale).
Für persönliche Anfragen steht Ihnen Wolfgang Schütte (Chefarzt), Telefon (0345) 559-1441, zur Verfügung.
Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d) in der Klinik für Innere Medizin 2 Arbeitgeber: Diakoniewerk Martha-Maria e. V.
Kontaktperson:
Diakoniewerk Martha-Maria e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d) in der Klinik für Innere Medizin 2
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik für Innere Medizin II arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Inneren Medizin, insbesondere in den Bereichen, die in der Klinik behandelt werden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Inneren Medizin durchgehst. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Patientenorientierung konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft! In der Inneren Medizin ist es wichtig, sich schnell auf neue Situationen einstellen zu können. Bereite Beispiele vor, die deine Anpassungsfähigkeit und deinen Willen zur Weiterbildung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt in Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d) in der Klinik für Innere Medizin 2
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Klinik für Innere Medizin II und deren Schwerpunkte informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Arzt in Weiterbildung Innere Medizin hervorhebt. Achte darauf, dass deine klinischen Erfahrungen und Weiterbildungen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Motivation für die Arbeit in der Klinik darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und soziale Kompetenz, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Online-Bewerbung: Nutze den "Jetzt bewerben!"-Button auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unklarheiten, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakoniewerk Martha-Maria e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik für Innere Medizin II und ihre Schwerpunkte informieren. Zeige, dass du die verschiedenen Fachbereiche wie Bronchialheilkunde und Onkologie verstehst und Interesse an der Arbeit in diesen Bereichen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Patientenorientierung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Chefarzt oder dem Interviewteam stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die sowohl seriös als auch bequem ist. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Freundlichkeit ausstrahlen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.