Arbeitsort: Leipzig Arbeitszeit: 10 – 19 h pro Woche/ per week Befristung: befristet / bis 31. Dezember 2025 Das UFZ Das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ hat sich mit seinen 1100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als internationales Kompetenzzentrum für Umweltwissenschaften einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind Teil der größten Wissenschaftsorganisation Deutschlands – der Helmholtz- Gemeinschaft. Unsere Mission: Wir forschen für eine Balance zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und langfristigem Schutz unserer Lebensgrundlagen – für eine nachhaltige Entwicklung. Die Stelle Wir suchen eine hoch motivierte studentische/ wissenschaftliche Hilfskraft (d/m/w) zur Verstärkung unseres Teams für Arbeiten in einem Labor oder Technikum zur Durchführung von Experimenten mit Bakterienkulturen in Bioreaktoren. Die Arbeiten finden am Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) statt. Ihre Aufgaben Beschickung von Bioreaktoren mit Substrat (Biomasse) Ernte von Fermentationsflüssigkeit Prozessanalytik (TS/oTS, Säurespektrum (HPLC), pH-Wert, Gasproduktion und -zusammensetzung (GC)) Datenprotokollierung und -auswertung nach Einarbeitung Aufarbeitung der Fermentationsflüssigkeit zur Abtrennung von Fermentationsprodukten Wir bieten Eine hervorragende Betreuung, die Ihre persönliche und professionelle Entwicklung unterstützt Spannende Einblicke in die Arbeit eines führenden Forschungsinstituts Die Chance, in interdisziplinären, internationalen Teams zu arbeiten und von vielfältigen Perspektiven zu profitieren Die Möglichkeit, von Anfang an eigene Ideen und Impulse einzubringen und aktiv mitzugestalten Moderne technische Ausstattung und IT-Service, um Ihre Arbeit optimal zu unterstützen Ihr Profil Ein noch nicht oder ein bereits abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor- oder Masterstudium) im Bereich Natur- oder Ingenieurwissenschaften mit Fokus auf Biotechnologie oder Chemie Laborerfahrung Fähigkeit zum Heben von 15 kg schweren Behältern wünschenswert Selbstständige und verlässliche Arbeitsweise Kontakt Heike Sträuber ( heike.straeuber@ufz.de ) Ihre Bewerbung Um eine faire Auswahl zu gewährleisten, reichen Sie bitte ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Anlagen) ohne Foto , Altersangabe und Angaben zum Familienstand über unser Online-Portal ein. Diversität und Inklusion Das UFZ schätzt Vielfalt und setzt sich aktiv für die Chancengleichheit aller Beschäftigten unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, des Alters und der sexuellen Identität ein. Wir freuen uns auf Menschen, die diverse Hintergründe, Identitäten und Perspektiven repräsentieren. Daher ermutigen wir insbesondere Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind, sich bei uns zu bewerben.
Kontaktperson:
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ HR Team