Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d)

Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d)

Weiterstadt Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Die Externe AuslĂ€nder- und Integrationsberatung (EAB/EIB) in hessischen Justizvollzugsanstalten (JVA) ist ein freiwilliges Angebot und steht grundsĂ€tzlich allen auslĂ€ndischen Inhaftierten offen. StraffĂ€lligkeit kann bei Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit erhebliche Folgen fĂŒr den bisherigen Aufenthaltsstatus haben und kann die kĂŒnftige Lebensplanung entscheidend beeinflussen. HĂ€ufig erschweren zudem geringe Deutschkenntnisse, mangelndes Wissen ĂŒber unser Rechtssystem, Unsicherheiten im Umgang mit Behörden und Institutionen, Komplikationen bei der Kontaktaufnahme und Kontaktpflege zu Angehörigen im Ausland sowie der beschrĂ€nkte Zugang zu Informations- und Kulturangeboten das Leben in Haft. Auch die Vorbereitung auf das kĂŒnftige Leben in Freiheit kann dadurch nachhaltig beeintrĂ€chtigt sein. Ziel der EAB/EIB ist es, die genannten Problemlagen aufzufangen und aufzuarbeiten. Den auslĂ€ndischen Inhaftierten soll ermöglicht werden, konkrete Informationen und Erkenntnisse zu ihrer aufenthaltsrechtlichen Situation zu erlangen. Durch Beratung und Begleitung wĂ€hrend der Haft sollen sie in die Lage versetzt werden, ihre Situation realistisch zu reflektieren, sich darauf einzustellen und entsprechend zu handeln. Die EAB/EIB ist im dienstrechtlichen Sinne ein von der Justizvollzugsanstalt unabhĂ€ngiges Angebot. Der Arbeitsansatz trĂ€gt den institutionellen Rahmenbedingungen der jeweiligen Justizvollzugsanstalt vor Ort Rechnung und findet in enger Kooperation mit den Fachdiensten der JVA statt. FĂŒr die Externe AuslĂ€nderberatung in der Justizvollzugsanstalt Weiterstadt suchen wir zum nĂ€chstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (6,5 Wochenstunden) einen Sozialarbeiter – Strafvollzug (m/w/d) Wir bieten Ihnen: Angenehmer Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem interessanten Aufgabenfeld Hohe Eigenverantwortung Attraktive VergĂŒtung (Berufserfahrung wird bei tariflicher Eingruppierung berĂŒcksichtigt) Urlaubs- und Weihnachtsgeld Kostenfreies Jobticket fĂŒr den gesamten RMV-Verbund (mit Mitnahmeregelung) Betriebliche Altersvorsorge Umfangreiche Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in eigener Bildungsakademie Supervision Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen der fachlichen Anforderungen Ihre Hauptaufgaben: Informationsorientierte BeratungsgesprĂ€che mit auslĂ€ndischen Untersuchungsgefangenen sowie Strafgefangenen insbesondere zur spezifischen aufenthaltsrechtlichen Situation. KlĂ€rung des Aufenthaltsstatus und der BehördenzustĂ€ndigkeit . U nterstĂŒtzung im Kontakt mit Behörden und b ei Bedarf Begleitung zu Behördenterminen. Haftbegleitung, Entwicklung von Lebensperspektiven und Entlassungsvorbereitung. Kontakte zu Angehörigen und Bezugspersonen. KlĂ€rung sozialrechtlicher AnsprĂŒche vor Haftentlassung (z.B. Unterkunft) Kooperation mit anstaltsinternen Diensten, Externer Suchtberatung, Behörden, RechtsanwĂ€lten und/oder weiteren Institutionen. Teilnahme an Besprechungen, Arbeitsgruppen und Supervision des TrĂ€gers JJ e.V. Teilnahme an anstaltsinternen Besprechungen und Weiterbildungen der JVA. Verfassen von Berichten. Dokumentation und a dministrative TĂ€tigkeiten (z.B. Monats- und Jahresstatistiken). Ihr Profil: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, der SozialpĂ€dagogik (Dipl./B.A./M.A.) oder vergleichbare Qualifikation, Interkulturelle Kompetenz, Beratungskompetenzen, sicheres Auftreten, Grundkenntnisse im Aufenthaltsrecht von Vorteil.

J

Kontaktperson:

Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) HR Team

Sozialarbeiter - Strafvollzug (m/w/d)
Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ)
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>